Als der Arzt Dr. Charley Nichols (Walter Matthau) nach dem Tod seiner Frau aus einem dreimonatigen Hawaii-Urlaub zurückkehrt, erkennen seine Kollegen im Krankenhaus ihn kaum wieder: Charley hat sich nicht nur einen prächtigen Vollbart wachsen lassen, sondern auch beschlossen, sein Liebesleben fortan noch einmal richtig zu genießen. Tatsächlich lässt der schlagfertige Mediziner fortan keine Gelegenheit zu einer zwanglosen Affäre aus. Als die attraktive Ann Atkinson (Glenda Jackson) nach einem Unfall in sein Krankenhaus eingeliefert wird, verhilft Charley ihr durch einen kleinen Eingriff zu rascher Genesung - sehr zum Ärger seines älteren, unfähigen Kollegen Amos Willoughby (Art Carney), der eigentlich mit dem Fall betraut ist. Als Entschuldigung für diese dreiste Einmischung fordert Willoughby, dass Charley ihn bei der anstehenden Chefarztwahl unterstützt. Im Rahmen einer Fernsehshow über den Beruf des Mediziners trifft der kurz darauf die ärztekritische Ann wieder. Trotz aller Differenzen fühlen die beiden sich zueinander hingezogen - und es dauert nicht lange, bis Charley, der zahlreichen losen Affären allmählich überdrüssig, sein Glück bei Ann versucht. Er besorgt der geschiedenen, alleinerziehenden Mutter einen Job im Krankenhaus. Allerdings lehnt Ann es strikt ab, wie eine gewöhnliche Affäre behandelt zu werden, und verlangt eine Art Treuetest. Das stellt den guten Charley auf eine harte Probe, denn ausgerechnet jetzt will die einflussreiche Ellen Grady (Candice Azzara) das Krankenhaus verklagen, nachdem ihr Mann bei einer Operation gestorben ist. Und weil die Dame offenbar eine Schwäche für den charmanten Charley hat, soll der sie in Willoughbys Auftrag durch einen kleinen "Hausbesuch" von ihrem Vorhaben abbringen. Keine Frage, dass Ann nicht sehr erfreut auf diese Vorgehensweise reagiert. Und so muss Charley sich schließlich entscheiden, was ihm wichtiger ist: seine Karriere im Krankenhaus oder seine Liebe zu Ann.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 18.08.1978
Internationaler Kinostart: 15.03.1978
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Howard Zieff
- Drehbuch: Alan Mandel, Julius J. Epstein, Charles Shyer, Max Shulman
- Produktion: Jennings Lang, Arlene Sellers, Alex Winitsky
- Musik: Henry Mancini
- Kamera: David M. Walsh
- Schnitt: Edward Warschilka