Der Vater des kleinen Lutz ist Kriminalist. Was liegt näher für den Jungen, als in seine Fußstapfen zu treten. Er folgt einer vermutlich "Heißen Spur". Sie führt jedoch zu seinem Lehrer und klärt sich als peinliches Missverständnis auf. Doch wie es der Zufall will, kann er am Ende zur Aufdeckung eines kriminellen Deliktes beitragen. Der Vater des kleinen Lutz ist Kriminalist. Was also liegt näher für den Jungen, als in seine Fußstapfen zu treten. Trotz ständiger Vorhaltungen, diese Eigenmächtigkeiten sein zu lassen, folgt er einer vermutlich "Heißen Spur". Sie führt jedoch zu seinem verehrten Lehrer und klärt sich auch noch als peinliches Missverständnis auf. Doch wieder geht die Phantasie mit dem Jungen durch. Er will seine Niederlage wettmachen, und wie es der Zufall will, kann er wirklich zur Aufdeckung eines kriminellen Deliktes entscheidend beitragen.
(MDR)
Länge: ca. 65 min.
Cast & Crew
- Regie: Wolfgang Hübner
- Drehbuch: Günter Heimann, Wolfgang Hübner
- Produktion: DEFA, im Auftrag des Kinderfernsehens der DDR
- Musik: Günter Hauk
- Kamera: Günter Heimann
- Schnitt: Vera Nowark