„Heißer Sommer“, das DEFA-Musical der aus dem Jahre 1968, ist heute zum Kultfilm avanciert. Er spielt natürlich an der Ostsee. Und um die dreht sich alles in dieser Sendung. Moderatorin Chris Doerk, einer der Stars in „Heißer Sommer“, spricht mit Darstellern von damals - und erinnert sich selbst an heiße Dreharbeiten. Es war kein Zufall, dass die Regisseure die Handlung an die Ostsee legten. Denn hier Urlaub zu machen, war der Traum vieler DDR-Bürger. Deshalb blickt die Sendung auch zurück: Wie bekam man den begehrten Platz auf dem Zeltplatz in Prerow? Wie war es damals, als es mit Trabi und Wohnanhänger Bastei auf die Reise ging?
In diesem Sommer wird der heiße Ostseestrand wieder zum Drehort. Das MDR FERNSEHEN produziert seine erste Doku-Soap in Markgrafenheide. Geschichten um Urlauber, Rettungsschwimmer und das Hotel „Neptun“ in Warnemünde, um Anhänger des Nacktbadens und deren Gegner. Die Stars der fünfteiligen Reihe „Heißer Strand“, die am 7. August startet, sind Menschen wie Du und ich - und alle Ostsee-Fans. Nur in der fünften und letzten Folge spielt ein prominenter Schlagerstar mit: Frank Schöbel.
In diesem Sommer wird der heiße Ostseestrand wieder zum Drehort. Das MDR FERNSEHEN produziert seine erste Doku-Soap in Markgrafenheide. Geschichten um Urlauber, Rettungsschwimmer und das Hotel „Neptun“ in Warnemünde, um Anhänger des Nacktbadens und deren Gegner. Die Stars der fünfteiligen Reihe „Heißer Strand“, die am 7. August startet, sind Menschen wie Du und ich - und alle Ostsee-Fans. Nur in der fünften und letzten Folge spielt ein prominenter Schlagerstar mit: Frank Schöbel.
(MDR)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 06.08.2000 (MDR)
siehe auch: Heißer Sommer (DDR, 1968)