Jean-Etienne Fougerole ist politisch links ausgerichtet, äusserst wohlhabend und hat als intellektueller Autor, der etwas auf sich hält, ein Buch geschrieben, in welchem er die französische Elite dazu auffordert, sich gegenüber Armen und Hilfsbedürftigen offener zu zeigen. Bei einer Talk-Sendung, bei der er den Egoismus der Franzosen anprangert und dafür plädiert, alles zu teilen, kommt es allerdings zur Konfrontation, bei der seine Glaubwürdigkeit angezweifelt wird, weil er selbst ja wohl niemals seinen Reichtum verschenken würde. Daraufhin behauptet Fougerole, dass jede Roma-Familie bei ihm zu Hause willkommen sein. Er sage jederzeit: Hereinspaziert! Seine Frau Daphné schlägt bei dieser Aussage die Hände über dem Kopf zusammen, doch Jean-Etienne glaubt nicht an weitere Konsequenzen - zumindest solange nicht, bis plötzlich die Roma-Familie von Babik vor seiner Tür steht und seine Wohltätigkeit in Anspruch nehmen will. Widerwillig muss Fougerole sich daraufhin auf die Besucher in seinem Garten einlassen, die ihn "Herr Reinspaziert" nennen. Nun ist er gezwungen, sich seinen eigenen Vorurteilen zu stellen, bevor vielleicht doch noch eine Beziehung zwischen den Neuankömmlingen und seiner eigenen bessergestellten Familie entstehen kann.
(TV25)
Länge: ca. 93 min.
Deutscher Kinostart: 21.09.2017
Original-Kinostart: 05.04.2017 (F)
Deutsche TV-Premiere: 01.10.2018 (Sky Cinema)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Philippe De Chauveron
- Drehbuch: Guy Laurent, Marc de Chauveron
- Produktion: Christian Clavier, Patrice Ledoux, Marc Vadé, Nicolas Bassetto, Amandine Frisque, Jean-Pierre Garrabos, Cédric Iland, Elise Poullain, RTL Belgium, Ouille Productions, Pulsar Productions
- Produktionsfirma: Belga Films
- Musik: Hervé Rakotofiringa
- Kamera: Philippe Guilbert
- Schnitt: Philippe Bourgueil
- Regieassistenz: David Krespine, Denis Mauguit, Valérie Wery
- Ton: Germain Boulay, Mathieu Chatagnon, Florian Cornet, Romain de Gueltzl, Matthieu Lasausa
- Spezialeffekte: Natacha Brohan