Berührend erzählt "Herz über Kopf - Die Melodie ihres Lebens" die Geschichte der zwölfjährigen Marie (Alix Vaillot), die sich trotz drohender Erblindung ihren Weg in die Zukunft erkämpft: Sie möchte unbedingt an einer Musikschule aufgenommen werden, denn das Cellospielen ist ihre große Leidenschaft. Die zwölfjährige Marie ist nicht nur eine hervorragende Schülerin, sondern auch eine überaus talentierte Cellistin. Eines steht jedoch ihrer großen Zukunft als Musikerin im Wege: Sie leidet an einer degenerativen Augenerkrankung, wegen der sie nach und nach ihr Augenlicht verliert und in naher Zukunft blind sein wird. Eines Tages entscheiden ihre besorgten Eltern, sie bald auf eine besondere Schule für Blinde zu schicken, damit Marie für ihre Zukunft ohne Sehvermögen gewappnet ist. Doch damit durchkreuzen sie die Pläne ihrer Tochter, denn die will unbedingt vorher die Aufnahmeprüfung einer renommierten Musikschule bestehen. Aber Marie hat einen Plan: Sie hilft Victor, dem schwächsten Schüler ihrer Klasse, ab sofort bei den Hausaufgaben, der wiederum im Gegenzug zu ihren Augen werden soll.
(BR Fernsehen)
Die zwölfjährige Marie ist nicht nur eine hervorragende Schülerin, sondern auch eine überaus talentierte Cellistin. Eines steht jedoch ihrer großen Zukunft als Musikerin im Wege: Sie leidet an einer degenerativen Augenerkrankung, wegen der sie nach und nach ihr Augenlicht verliert und in naher Zukunft blind sein wird. Eines Tages entscheiden ihre besorgten Eltern, sie bald auf eine besondere Schule für Blinde zu schicken, damit Marie für ihre Zukunft ohne Sehvermögen gewappnet ist. Doch damit durchkreuzen sie die Pläne ihrer Tochter, denn die will unbedingt vorher die Aufnahmeprüfung einer renommierten Musikschule bestehen. Aber Marie hat einen Plan: Sie hilft Victor, dem schwächsten Schüler ihrer Klasse, ab sofort bei den Hausaufgaben, der wiederum im Gegenzug zu ihren Augen werden soll.
(MDR)
Länge: ca. 80 min.
Deutscher Kinostart: 13.10.2016
Deutsche TV-Premiere: 13.07.2018 (KiKA)
Cast & Crew
- Regie: Michel Boujenah
- Drehbuch: Michel Boujenah, Alfred Lot
- Produktion: Ariel Zeitoun, Sidonie Dumas, Jean-Louis Bergamini, Laurent Hanon, Clément Sentilhes, Alexandra Schellekens, A.J.O.Z. Films, Les Magnifiques, Umedia, Ufund, Proximus, D8, Le Tax Shelter du Gouvernement Fédéral de Belgique, La Wallonie, Bruxelles Capitale
- Produktionsauftrag: ARD, MDR
- Produktionsfirma: Gaumont, France 2 Cinéma, Nexus Factory, Canal+, Ciné+, France Télévisions
- Musik: Philippe Jakko
- Kamera: Vincent Van Gelder
- Schnitt: Amandine Stelletta
- Regieassistenz: Zélia Abadie
- Ton: Roland Voglaire, David Gillain, Vincent Maloumian, Fabien Pochet, Maxime Saleix
- Spezialeffekte: Julien Bastidon
- Distribution: Ascot Elite Filmverleih