Frankreich, Mitte der 1950er Jahre. Der 15-jährige Laurent Chevalier (Benoît Ferreux) lebt mit seinen beiden älteren Brüdern, dem 16-jährigen Marc (Marc Winocourt) und dem 18-jährigen Thomas (Fabien Ferreux), und seinen Eltern in Dijon. Der Vater (Daniel Gélin) ist ein erfolgreicher Arzt, der sich jedoch mehr für seinen Beruf interessiert als für seine Familie. Für seine Söhne hat er vor allem Spott übrig. Ganz anders die Mutter der Jungs: die bildschöne Italienerin Clara (Lea Massari) langweilt sich in ihrer Ehe und fühlt sich vom großbürgerlichen Gebaren ihres Mannes eingeengt. Clara ist eine lebenslustige Frau, die ein freundschaftliches Verhältnis zu ihren Söhnen pflegt - ganz besonders zu Laurent, der seine Mutter leidenschaftlich verehrt. Auf eine unschuldige Weise ist sie die "erste Liebe" des pubertierenden Jungen. Überhaupt ist der intelligente und belesene Laurent dabei, sich seine Umwelt völlig neu zu erschließen. Staunend beobachtet er das wilde Treiben seiner Brüder, und mit Marcs und Thomas' Hilfe lernt er auch die körperliche Liebe kennen - in einem Edelbordell. Von seinen eigenwilligen Brüdern unterstützt, durchschaut Laurent zugleich die Heuchelei und die Doppelmoral, die weite Teile des gesellschaftlichen Lebens bestimmen. Dazu gehört auch die traurige Erkenntnis, dass seine geliebte Mutter einen Liebhaber hat. Für den sensiblen Laurent ein echter Schock. Als Laurent wenig später wegen eines Herzleidens zur Kur geschickt wird, begleitet ihn seine Mutter. Im gesellschaftlichen Mikrokosmos der Kurklinik lernt er eine Reihe illustrer Personen kennen, darunter die etwas ältere Helene (Jacqueline Chauvaud), die seine Avancen jedoch zurückweist. Auf der anderen Seite wird Laurents Beziehung zu seiner liebevollen Mutter immer enger: Als es zur Trennung von ihrem Geliebten kommt, lässt sich Clara trostsuchend auf eine Liebesnacht mit ihrem Sohn ein ... Mit "Herzflimmern" ist Meisterregisseur Louis Malle ("Auf Wiedersehen, Kinder") eine ebenso zärtliche wie unsentimentale Studie über das Erwachsenwerden gelungen.
(ARD)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 14.01.1972
Original-Kinostart: 28.04.1971 (F)
FSK 16
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Rosemarie Fendel (Clara Chevalier), Hans-Georg Panczak (Laurent Chevalier), Rolf Schult (Charles Chevalier), Thomas Danneberg (Thomas), Uwe Paulsen (Marc), Jürgen Thormann (Pater Henri), Ursula Krieg (Augusta), Martin Hirthe (Onkel Léonce), Gisela Reißmann (Tante Claudine), Traudel Haas (Freda), Arne Elsholtz (Hubert)
- Regie: Louis Malle
- Drehbuch: Louis Malle
- Produktion: Vincent Malle, Claude Nedjar
- Musik: Sidney Bechet, Gaston Frèche, Charlie Parker, Henri Renaud
- Kamera: Ricardo Aronovich
- Schnitt: Suzanne Baron