Die Digitalisierung hat die Musikindustrie grundlegend verändert und tut es noch immer. Vor allem der Weg, einen Nummer-eins-Hit zu landen, ist ein ganz anderer als noch vor wenigen Jahren. Diverse Streaming- und Downloaddienste beherrschen den Markt, YouTube gilt als das neue Radio. Musiker und Musikexperten erzählen in "Hitmakers" von ihren Erfahrungen und verdeutlichen, dass sich der Musikmarkt in einem grundlegenden Wandel befindet. Jahrzehntelang war klar, was ein Hit ist: ein Lied, das ständig im Radio läuft. Aber was begreifen wir heute darunter? Und hat YouTube das Radio in seiner Funktion mittlerweile abgelöst? Jeder kann heutzutage Musik aufnehmen und über diverse Online-Plattformen vertreiben. Was bedeutet das für Berufsmusiker und Plattenfirmen? Die internationale Musikindustrie befindet sich in einem dramatischen Wandel. Künstler und Labels müssen sich aufgrund der digitalen Revolution neu erfinden und ihre Produktionsweisen und Vermarktungsstrategien an die neue Zeit anpassen. Die Dokumentation "Hitmakers" erzählt vom Wandel des Business und zeigt, wie sehr die Musikindustrie vom digitalen Zeitalter abhängig ist. Zu sehen sind zahlreiche Musiker wie Lorde, Melissa Etheridge oder die Tedeschi Trucks Band - nicht nur auf der Bühne, sondern die Zuschauer erfahren in persönlichen Gesprächen von ihren Erlebnissen und Erkenntnissen, die sie im Musikbusiness gesammelt haben. Gleichzeitig verdeutlichen Produzenten und Mitarbeiter von Plattenfirmen anhand von prominenten Beispielen, wie sehr sich der Weg verändert hat, um einen Nummer-eins-Hit zu landen. Unterhaltsam und aufschlussreich beleuchtet "Hitmakers" neben den positiven Entwicklungen auch die Schwierigkeiten, die eine Digitalisierung der Musikvermarktung mit sich bringen.
(ZDF)
Länge: ca. 55 min.
Deutsche TV-Premiere: 16.05.2015 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Carol Stein, Susan Wittenberg
- Produktionsfirma: Ace Pictures, EuroArts Music
- Musik: Sharon Jones, The Dap-Kings, Tedeschi Trucks Band
- Stunts: Melissa Etheridge, Questlove, Ella Marija Lani Yelich-O¿Conno, Steve Aoki, Susan Tedeschi, Seymour Stein, Craig Kallmann, Richard Gottehrer