Walter ist ein pflichtbewusster Postbote, der in der australischen Provinz Talok Spring Briefe zustellt. Bis über beide Ohren ist Walter verliebt in die attraktive, junge Serviererin Claudia, hat es aber bislang nicht fertig gebracht, sie anzusprechen. Als sie ihn überraschend darum bittet, ihn bei einem seiner Postflüge begleiten zu dürfen, stimmt Walter zu, obwohl dies eigentlich gegen die Vorschriften verstößt. Prompt gerät die Propellermaschine in ein Unwetter und stürzt über dem Meer ab. Mit knapper Not retten die beiden sich auf eine paradiesische kleine Insel 80 Kilometer vor dem Festland. Walter kann sogar den Postsack bergen und beginnt sogleich damit, die Briefe zu trocknen. Claudia hat mehr Sinn für die praktischen Dinge: Während sie Fische, Vögel und Krebse fängt, als hätte sie in ihrem Leben nie etwas anders gemacht, modelliert Walter kunstvolle Sandburgen. Der Postbote findet das idyllische Inselleben ganz reizvoll und hofft insgeheim, das Herz seiner Angebeteten zu erobern. Doch Claudia hat andere Pläne. Sie ist eine illegale Einwanderin aus Kroatien, die sich mit gestohlenen Goldbarren in Sydney eine neue Existenz aufbauen will. Aber dazu muss sie schnellstens weg von dieser langweiligen Insel, auf der sie schon jeden Brief gelesen hat. Als sie erfährt, dass Walter bereits einige vorbeifahrende Schiffe gesichtet hat, ohne ihnen ein Signal zu geben, gibt es Ärger im Paradies ...
(rbb)
Weiterer Titel: Dear Claudia - Ärger im Paradies
Länge: ca. 90 min.
Internationaler Kinostart: 25.02.1999
Cast & Crew
- Regie: Chris Cudlipp
- Drehbuch: Chris Cudlipp
- Produktion: Jim McElroy, Des Power
- Produktionsfirma: Australian Film Finance Corp. (AFFC) <au>, Pacific Film, TV Commission
- Musik: Brian Beamish
- Kamera: Brian J. Breheny
- Schnitt: Bill Murphy
- Szenenbild: Sally Campbell
- Kostüme: Christelle Coroneos
- Ton: Paul Clark