"Hoop Dreams" ist nicht nur eine reine Sportdokumentation, der Film widmet sich auch dem Amerika der 90er-Jahre und den elementaren Themen des Lebens: Familie, Freundschaft, Lebensträume, Wertvorstellungen, Erfolg, Niederlage, Glück und Trauer. Regisseur Steve James begleitet die beiden 14-jährigen Afro-Amerikaner Arthur Agee und William Gates Jr. in ihrem Schulalltag wie auch im sportlichen und privaten Leben. Beide werden als Basketball-Talente entdeckt und kommen infolgedessen an die St. Joseph High School - eine Schule, die über eine hervorragende Basketballabteilung unter Trainer Gene Pingatore verfügt, die aber sonst überwiegend von Weißen besucht wird. Das Filmmaterial wird ergänzt mit Familienfotos, Presseartikeln und TV-Mitschnitten, Ausschnitten aus Schuljahrbüchern, Interviews und O-Tönen sowie Sportkommentaren. Denn es geht um mehr als um Basketball und sportliche Erfolge. Die Dokumentation gibt den Familien und Freunden der beiden Protagonisten viel Raum, ebenso ihren Lehrern und Trainern. Es geht um den täglichen Kampf um ein gutes Leben, um eigene Träume und um einen von Rückschlägen ungebrochenen Lebenswillen.
(GEO Television)
Länge: ca. 170 min.
Internationaler Kinostart: 31.12.1993
Original-Kinostart: 14.10.1994 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Steve James
- Drehbuch: Steve James, Frederick Marx
- Produktion: KTCA Minneapolis
- Produktionsfirma: Kartemquin Films