Die Macht des Wissens - Marie Curie in Paris: Marie Curie, die hochbegabte Best-Absolventin der Sorbonne, arbeitet gemeinsam mit ihrem Mann Pierre unter wahrlich erbarmungswürdigen Verhältnissen: Das Labor, in dem die beiden beinahe Tag und Nacht verbringen, ist im Sommer stickig heiß, im Winter fröstelnd. Dennoch \u2013 mit ungeheurer Zähigkeit, Fleiß und Disziplin findet und erforscht sie geheimnisvolle, strahlende Elemente, die sie und Pierre später einmal weltberühmt machen sollten\u2026 Ab 1891 geht die Warschauerin nach Paris, wenige Jahre später isoliert sie zwei unbekannte Elemente: Radium und Polonium, deren Strahlung sie "radioaktiv" nennen wird. Das Element Polonium tauft Marie Curie nach ihrer Heimat. 1903 erhält sie zusammen mit ihrem Mann und Becquerel den Nobelpreis für Physik. Dokumentation von Johann Buchholz und Daniel Gerlach (2005)...
(Phoenix)
Länge: ca. 52 min.
Deutscher Kinostart: 10.04.2005
Deutsche TV-Premiere: 28.01.2006 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Peter Heller
- Drehbuch: Peter Heller
- Produktion: Peter Heller
- Kamera: Michal Cerný