Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für How to Change the World

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

How to Change the World

CDN/GB, 2015

Geo Television
  • 6 Fans
  • Wertung
    noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

"Sie waren sich einig, dass eine Handvoll Leute die Welt verändern kann. Sie waren sich bloß nicht einig, wie": So der Begleitkommentar vom Sundance-Filmfestival über die Greenpeace-Gründung. Der Dokumentarfilm von Jerry Rothwell, der dort 2015 den Jurypreis erhielt, erzählt die Geschichte der frühen Jahre der Non-Profit-Organisation. Ein atemberaubender und packender Film vom grenzenlosen Idealismus und der Aufbruchsstimmung der ersten Stunde. Aber auch von den inneren Konflikten, die den rasanten Aufstieg zu einer der größten Non-Profit-Organisationen der Welt begleiteten. Die Umweltaktivisten charterten im September 1971 den Fischkutter "Phyllis Cormack" mit der Absicht, einen US-Atomtest vor Alaska zu stören und die Zündung der Bomben zu verhindern.
Das Schiff wurde in "Greenpeace" umbenannt und setzte die Segel in Richtung des Testgeländes nach Amchitka. Die US Coast Guard fing sie mit einem Küstenwachschiff ab und zwang sie, zum Hafen zurückzukehren. Bei ihrer Rückkehr nach Alaska erfuhr die Mannschaft, dass in allen größeren Städten Kanadas Proteste stattgefunden und die USA den zweiten unterirdischen Test auf den November verschoben hatten. Viele weitere Greenpeace-Aktionen sollten in den nächsten Jahren folgen, teilweise unter Einsatz des Lebens. Überall auf der Welt formierten sich Gruppen und protestierten gegen Atomtests, gegen die Tötung der Wale und zur Rettung von Robben - Aktionen, die die Welt veränderten. Die Gründer von Greenpeace waren sich der Macht der Bilder für politische Kampagnen von Anfang an bewusst und dokumentierten ihre Aktionen auf 16-mm-Filmmaterial.
Für seinen packenden Dokumentarfilm konnte sich Regisseur Jerry Rothwell deshalb aus einem riesigen Archiv unglaublicher, bisher unveröffentlichter Filmaufnahmen bedienen. Heute, wo wir uns mit Problemen auf einer globalen Ebene auseinandersetzen müssen, kann der Dokumentarfilm über die Geschichte einer Handvoll engagierter Menschen den Zuschauer zum Nachdenken darüber bringen, wie wir agieren müssen - nicht nur jeder für sich alleine, sondern gemeinsam. Für viele ist es eine Reise in die eigene Vergangenheit, und gleichzeitig ist die Konfrontation mit der Tatsache, dass der Kampf gegen die Zerstörung des Planeten zu einem Wettlauf mit der Zeit geworden ist, aktueller denn je. Der Dokumentarfilm "Greenpeace - Wie alles begann ..." lief auf zahlreichen internationalen Festivals und wurde mehrfach mit Preisen bedacht, unter anderem auf dem "Sundance Film Festival" 2015 mit dem "World Doc Special Jury Award: Editing" und auf dem "Reykjavík International Film Festival" mit dem "Environmental Award".
(3sat)
Der Dokumentarfilm "Greenpeace - Wie alles begann ..." lief auf zahlreichen internationalen Festivals und wurde mehrfach mit Preisen bedacht, unter anderem auf dem Sundance Film Festival 2015 mit dem World Doc Special Jury Award: Editing und auf dem Reykjavík International Film Festival mit dem Environmental Award.
(Phoenix)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 10.09.2015
Original-Kinostart: 09.09.2015 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 08.08.2016 (GEO Television)

How to Change the World Streams

"How to Change the World" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*
  • ab € 1,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 11,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 8,99
Einige Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme