Die "Hubertusjagd", ein traditionelles Pferderennen, ist Schuld an der eisigen Feindschaft zwischen den beiden Gestütsbesitzern Reinhard und Dahlhoff. Letzterem werden mehrere Unfälle zur Last gelegt. Wütend darüber, will er sogar sein Gestüt verkaufen. Doch noch wütender wird er, als er erfährt, dass sich seine Tochter in den Sohn seines Kontrahenten verliebt hat. Natürlich will er die Verbindung mit allen Mitteln verhindern. Nach jahrelangem USA-Aufenthalt kommt Monika Dahlhoff (Angelika Meissner) wieder nach Hause zurück zu ihrem verwitweten Vater (Wolf Albach-Retty), der ein herrliches Gestüt besitzt. Sie ist inzwischen zu einer hübschen und selbstbewussten jungen Dame herangewachsen, der alle zu Füßen liegen. Fassungslos muss sie von der herzensguten Haushälterin Gretl (Lucie Englisch) erfahren, dass ihr Vater Gestüt und Schloss verkaufen und sich in der Stadt zur Ruhe setzen will. Dahlhoff hat allen Spaß an der Pferdezucht verloren, seit man ihm die Unfälle bei der letzten Hubertusjagd anlastet. Dass ausgerechnet sein bester Freund Jakob Reinhard (Viktor Staal), der damals zwei seiner wertvollsten Pferde verlor, ihn beschuldigt, um des Sieges willen als Vorsitzender des Reitclubs den Parcours absichtlich schwer gesteckt zu haben und nur seine Männer in die Streckenführung eingeweiht zu haben, wurmt ihn sehr. Selbst das gute Zureden seines Verwalters und Vertrauten Otto Lindenberg (Willy Fritsch) scheint nichts zu fruchten. Aber auch Jakob Reinhard ist verbittert. Es schmerzt ihn zutiefst, dass Jörg (Raidar Müller-Elmau), sein ältester Sohn und Erbe, sich nicht um den landwirtschaftlichen Betrieb kümmert, sondern nur den Pferdesport, die Jagd und vor allem die hübschen Mädchen im Kopf hat. Bei der Ausübung seiner "Hobbys" wird er tatkräftig von seinem Freund Erwin (Helmut Fischer) unterstützt. Erwin ist es auch, der Jörg auf die frisch aus Amerika importierte Schönheit namens Monika aufmerksam macht. In seinem Ehrgeiz gefordert - Erwin behauptet kennerisch, sie sei nicht so leicht zu kriegen wie die anderen - wettet Jörg übermütig, dass auch Monika bald seiner "Sammlung" von Eroberungen angehören wird. Dass er sich tatsächlich in Monika verliebt - und das zum ersten Mal ernsthaft - gehört aber keineswegs zu seinem Eroberungsfeldzug. Aus dem frivolen Spiel wird ernst. Die Geschichte um die "Hubertusjagd", um Liebe, Hass und (vermeintlichen) Verrat, spielt sich vor malerischer Heimatfilmkulisse ab. Der Film bietet ein Wiedersehen mit vielen Publikumslieblingen. Neben Wolf Albach-Retty, Angelika Meissner, Helmut Fischer, Viktor Staal und Willy Fritsch ist der damals fünfjährige Sascha Hehn in seiner ersten Filmrolle zu sehen. Friedrich Dahlhoff: Wolf Albach-Retty Monika Dahlhoff: Angelika Meissner Gretl, Haushälterin: Lucie Englisch Otto von Lindenberg: Willy Fritsch Jakob Reinhard: Viktor Staal Jörg Reinhard: Raidar Müller Mathias Reinhard: Peter Thom Erwin, Jörgs Freund: Helmut Fischer Thomas Faber: Robert Naegele Christa Faber: Margitta Scherr Charlotte: Sylvia Lydi Irene: Elke Ahrend...
(MDR)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 22.12.1959
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Hermann Kugelstadt
- Drehbuch: Heinz Bothe-Pelzer
- Produktion: Hubert Schonger
- Produktionsfirma: Schongerfilm GmbH
- Musik: Raimund Rosenberger
- Kamera: Karl Schroeder, Otto Reinwald, Wolfgang von Schiber
- Schnitt: Horst Rossberger