Stephansheide in Rösrath bei Köln ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. In insgesamt acht Wohngruppen sind dort jeweils fünf Jugendliche untergebracht, mit deren Erziehung und Ausbildung Familien, Schulen, Jugendämter und Familiengerichte überfordert waren und letztlich gescheitert sind. Ohne Schulabschluss und Berufsausbildung drohen den Jugendlichen lebenslang Sozialhilfe, Drogenabhängigkeit und Kriminalität. Es ist schwer, einem von Lethargie, Frust oder Schlägen bestimmten Alltag zu entrinnen und in andere Sphären der Gesellschaft aufzusteigen. Stephansheide ist dabei für die meisten seiner Bewohner die allerletzte Chance. Ein Jahr lang hat der Dokumentarfilmer Wolfram Seeger den bis ins Kleinste geplanten Tagesablauf und das strenge Regelsystem mit der Kamera begleitet. Den Jugendlichen, die schon seit Jahren die Schule schwänzen und sich kriminell verhalten, werden hier die Grundlagen bürgerlichen Sozialverhaltens vermittelt. Das gilt für das Aufstehen und das Frühstück, das Miteinander beim Essen, die Küchenarbeit und die Schule. Der Film beobachtet die Konflikte der Jugendlichen untereinander und wie die Betreuer damit umgehen. Und er lässt die Jugendlichen selbst zu Wort kommen, mit Selbstkritik und Selbstzweifeln, Hoffnungen und Träumen. Laut Statistik des Bundeskriminalamts ist jeder achte Tatverdächtige zwischen 14 und 18 Jahre alt. Das sind 400.000 Jugendliche. Immer wieder stellt sich die Frage: Wie soll man umgehen mit jungen Menschen unter Vierzehn, die emotional verarmt sind und ihre Aggressionen nicht kontrollieren können, die die Welt als grundsätzlich feindlich gesinnt erleben, keine Beziehungen eingehen können, die andere als Bedrohung empfinden und daher bekämpfen müssen? Allein in Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2009 10.000 Kinder und Jugendliche aus der Obhut ihrer Eltern genommen und unter Schutz gestellt - in der Regel auf Betreiben der Jugendämter oder anderer Behörden, manchmal auch auf Wunsch der Eltern oder sogar der Kinder selbst.
(SWR)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.05.2011 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Wolfram Seeger