Gustl Wurzinger, der Pächter des Münchner Hofbräuhauses, und seine Frau Therese haben mit den Vorbereitungen zum Münchner Oktoberfest alle Hände voll zu tun. Auch in Berlin gedenkt man, vom Oktoberfest zu profitieren: Limonadenfabrikant Otto Kackelmann möchte dort gern seine Limonade verkaufen - in erster Linie, um seinen Vetter, den Hofbräuhauspächter Gustl Wurzinger, zu ärgern. Die beiden verfeindeten Vettern sind seit ihrer Jugend entzweit. Erst als sich Wurzingers Sohn Peter und Kackelmanns Tochter Lotte ineinander verlieben, gibt es eine Versöhnung zwischen den Münchnern und den Berlinern.
(Sky)
Länge: ca. 107 min.
Deutscher Kinostart: 21.01.1952
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Siegfried Breuer
- Drehbuch: Rolf Olsen, Siegfried Breuer
- Produktionsfirma: Panther-Filmgesellschaft mbH
- Musik: Peter Wehle, Wiga Gabriel
- Kamera: Erich Claunigk