Auf der Grundlage eines authentischen Falls erzählt der Film die ergreifende Geschichte von Martin (Matthias Brandt) und Petra Kaminski (Juliane Köhler), denen auf Grund ihrer intellektuellen Defizite vom Jugendamt die Fähigkeit zur Erziehung ihrer fünfjährigen Tochter Lona (Amber Bongard) aberkannt wird. So kommt das Mädchen schließlich in eine Pflegefamilie. Doch die Kaminskis sind entschlossen, um ihre Tochter zu kämpfen. Mit Hilfe der Anwältin Annett Fink - gespielt von Anneke Kim Sarnau - gehen sie trotz ständiger Rückschläge und persönlicher Krisen durch alle juristischen Instanzen. Vergeblich. Als letzte Hoffnung bleibt ihnen nur der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. - Die Regie des preisgekrönten Films lag in den Händen von Stephan Wagner, der 2004 für "Dienstreise - Was für eine Nacht" den Adolf Grimme Preis gewann. Juliane Köhler, die der einfachen Mutter Petra Kaminski große Natürlichkeit verleiht, studierte Schauspiel in New York. Matthias Brandt beeindruckt in der Rolle des minderbegabten Vaters.
(SWR)
Länge: ca. 88 min.
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Stephan Wagner
- Drehbuch: Holger Karsten Schmidt
- Produktion: Carl Bergengruen, Martin Bach, Maran Film
- Musik: Irmin Schmidt
- Kamera: Andreas Bein
- Schnitt: Susanne Heller, Gunnar Wanne-Eickel
- Maske: Claudia Seidl