Nacht für Nacht erwacht der Knabe Juan schweissgebadet. Was Wunder, plagen den kleinen Madrilenen doch Albträume um einen gesichtslosen Dämon, der in sein Zimmer kommt, um ihm das Antlitz zu stehlen. In ihrer Hilflosigkeit wendet sich Juans strenggläubige Mutter an den Priester, Vater Antonio , der mit dem Gedanken an einen Exorzismus spielt.
Gleichzeitig findet in England die junge Mia in einem Baumloch einen verwitterten Zettel mit einer gruseligen Geschichte. In einem Schulaufsatz spinnt Mia das Garn weiter und wird fortan von ebendiesem Dämon ohne Gesicht terrorisiert. Ihr Vater reagiert skeptisch - bis ihm das «Schattengesicht» ebenfalls einen Mordsschrecken einjagt.
Mias Mutter sucht Rat bei einer Psychologin, die eine eigene Theorie aufstellt: Vielleicht geht nicht vom ominösen «Schattengesicht» Gefahr aus, sondern von Mias Vater?
Gleichzeitig findet in England die junge Mia in einem Baumloch einen verwitterten Zettel mit einer gruseligen Geschichte. In einem Schulaufsatz spinnt Mia das Garn weiter und wird fortan von ebendiesem Dämon ohne Gesicht terrorisiert. Ihr Vater reagiert skeptisch - bis ihm das «Schattengesicht» ebenfalls einen Mordsschrecken einjagt.
Mias Mutter sucht Rat bei einer Psychologin, die eine eigene Theorie aufstellt: Vielleicht geht nicht vom ominösen «Schattengesicht» Gefahr aus, sondern von Mias Vater?
(SRF)
Darsteller Daniel Brühl war sehr begeistert mit Regisseur Juan Carlos Fresnadillo zusammenzuarbeiten, nachdem er seine beiden Filme "Intacto" (2001) und "28 Weeks Later" (2007) gesehen hatte. Fresnadillo erklärte später, dass der Schnitt zu "Intruders" wegen der zweisträngigen Handlung eine große Herausforderung und ein langer, komplexer Prozess gewesen sei.
(Tele 5)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 19.01.2012
Original-Kinostart: 07.10.2011 (E)
Deutsche TV-Premiere: 04.01.2013 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Juan Carlos Fresnadillo
- Drehbuch: Nicolás Casariego, Jaime Marques
- Produktion: Mercedes Barbod, Kevin Jenkins, Apaches Entertainment, Antena 3 Films, Canal+ España, Ministerio de Cultura, Enrique López Lavigne, Belén Atienza, Mercedes Gamero, Jesús de la Vega, Ricardo García Arrojo
- Produktionsfirma: Universal Pictures International
- Musik: Roque Baños
- Kamera: Enrique Chediak
- Schnitt: Nacho Ruiz Capillas
- Maske: Isabel Auernheimer, Cecilia Escot
- Kostüme: Tatiana Hernandez
- Regieassistenz: Laura Alted, Richard Diment, Juan Jiménez, Óscar Manero, Esther Rojas, Samuel Andrew Smith, Bruno Velasco
- Ton: Aitor Berenguer, Manuel Carrión, Jaime Fernández Salcedo, Coque F. Lahera, James Muñoz
- Spezialeffekte: Juan Alonso
- Distribution: Universal Pictures Germany