Kritik: "Das für ein Slasher Flick hervorragend fotografierte und mit aufwändigen Tricks versehene Sequel, das Francis Ford Coppola als ausführender Produzent betreute, ist ein gefundenes Fressen für die Horror-Fangemeinde." (Videowoche) Hintergrund: Auch der zweite Teil von Victor Slavas "Jeepers Creepers"-Trilogie wurde von keinem Geringeren als Francis Ford Coppola produziert. Starinfo Ray Wise: Als Halbrumäne war er schon als kleiner Junge ein absoluter Dracula-Fan: "Ich habe sogar eine Erstausgabe von Bram Stokers Buch", verrät der 1947 geborene Ray Wise, der vor allem mit seiner Besetzung als Leland Palmer in David Lynchs TV-Serie "Twin Peaks" (1990-1991) und in "Twin Peaks - Der Film" (1992) weltweit Beachtung fand. Ein Roman, den er immer und immer wieder gelesen hat. Kein Wunder, dass er fast alle Vampirfilme kennt, die je gedreht wurden. Doch ist er der Meinung, der definitive Dracula-Streifen sei bisher noch nicht vollbracht worden. "Ich würde es ja gern einmal auf einen Versuch ankommen lassen", formulierte er einmal einen Wunsch für die Zukunft.
(Tele 5)
Und wieder geht der Creeper um: Auch im zweiten Teil lässt Regisseur Victor Salva die Bestie auf Menschenjagd gehen. Die Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films nominierte den Streifen 2004 in der Kategorie "Bester Horrorfilm". Ray Wise in der Rolle des verzweifelten Farmers Taggart versucht diesmal, den Creeper (Jonathan Breck) an der Vollendung seines blutigen Auftrags zu hindern.
(ProSieben Fun)
Weiterer Titel: Jeepers Creepers II - The Second Night
Länge: ca. 99 min.
Deutscher Kinostart: 23.10.2003
Original-Kinostart: 29.08.2003 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Jeepers Creepers (USA/D, 2001)
- Jeepers Creepers II (USA, 2003)
- Jeepers Creepers 3 (USA, 2017)
- Jeepers Creepers: Reborn (USA, 2022)
Cast & Crew
- Regie: Victor Salva
- Drehbuch: Victor Salva
- Produktion: Robert Hackl, Debbie Hayn-Cass, Deborah Reissman, Myriad Pictures, American Zoetrope, Tom Luse, Francis Ford Coppola, Kirk d'Amico, Lucas Foster, Bobby Rock
- Produktionsfirma: United Artists
- Musik: Bennett Salvay
- Kamera: Don E. Fauntleroy, Nanci Roberts
- Schnitt: Ed Marx
- Szenenbild: Linda Spheeris
- Maske: Germicka Barclay
- Regieassistenz: Danny Green, Rick Kelly, Mark Anthony Little, Barbara Lontkowski, Tom Luse, Tobijah Tyler, Stephanie P. O'Brien
- Ton: Steve C. Aaron, Greg Barbacovi, Robby Bartholomew, Nick Clay, Paul B. Clay
- Spezialeffekte: Jance Allen
- Stunts: Elle Alexander
- Distribution: StudioCanal Deutschland