Im Mittelpunkt des Dokumentarfilms steht der irakische Arzt Dr. Riyadh, der in den Auseinandersetzungen um die ersten freien Wahlen im Irak im Januar 2005 den quälenden Konflikt zwischen religiöser Überzeugung und demokratischen Idealen nach westlichem Vorbild erlebt. Als frommer Sunnit gehört er einer Glaubensgemeinschaft an, die auch im "befreiten" Irak von der Mehrheit - d. h. von den Shiiten - unterdrückt wird. Trotz seiner aufreibenden Arbeit als Mediziner kandidiert er auch für die Islamic Party der Sunniten - ein nicht nur wegen der absehbaren Niederlage seelisch und körperlich belastendes Unternehmen. Er erfährt, dass er mit seiner Kandidatur auch sein Leben aufs Spiel setzt. Tag für Tag berichten die Zeitungen von Attentaten, die die rivalisierenden Glaubensgruppen auf politische Vertreter der jeweils anderen Couleur verüben, von den unkontrollierbaren, in Gewalt umschlagenden Reaktionen der amerikanischen Besatzer, bei denen immer wieder die Vernunft zugunsten der Waffe aussetzt. Es wird nur allzu deutlich: Demokratie in einem Land zu installieren, das nach der Befreiung von seinem Diktator in ein beinahe noch größeres Chaos gestürzt wurde, scheint beinahe aussichtslos. Dass seine Familie die Sache "revolutionärer" und "radikaler" denkt als er selbst, macht es für ihn nicht leichter. Seine Töchter etwa, die als Frauen zum ersten Mal wählen dürfen, wollen erst gar nicht zur Urne gehen. Für sie steht der Wahlsieger, die Shiiten, schon vor dem Wahlgang fest. In langen Diskussionen kann er sie dazu bringen, diese Entscheidung zu überdenken. Mehr und mehr gerät Riyadh zwischen die familiären, politischen und nicht zuletzt die Fronten in seinem eigenen Kopf und gläubigem Herzen. Es kommt, wie vorhersehbar. Seine Islamic Party erreicht nur wenige Prozentpunkte. Aber Dr. Riyadh lässt sich nicht unterkriegen. Er wird weiter für die Demokratie kämpfen, auch wenn sie sich nur mühsam in die Traditionen seines Landes einfügt.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 04.08.2006 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 09.12.2007 (Bayerisches Fernsehen)
Cast & Crew
- Regie: Laura Poitras
- Drehbuch: David Brancaccio
- Produktion: Laura Poitras, Jocelyn Glatzer, Praxis Film Works
- Produktionsfirma: ITVS
- Musik: Douglas J. Cuomo
- Kamera: Laura Poitras
- Schnitt: Laura Poitras, Erez Laufer