Vor 30 Jahren trafen sich eher zufällig ausgewählte Berliner Jugendliche zum ersten Mal vor den Kameras des DDR-Fernsehens in Adlershof, um im "Jugendfilmklub" über Filme zu streiten. Vier Jahre lang konnten die Fernsehzuschauer einmal im Monat ein Experiment beobachten: Jenseits der üblichen DDR-Medienpraxis von vorgegebenen Fragen und Antworten übten sich hier Heranwachsende in freier Rede, lernten zu diskutieren, vertraten die eigene Meinung. Filmkunst wurde zum Anlass, das eigene Leben zu beschreiben. Träume und Lebensentwürfe zu formulieren. Es ging den Jugendlichen um eine bessere DDR. Der Autor und Regisseur Olaf Kaiser war damals dabei. Niemand aus der Gruppe ahnte, dass die DDR noch in der eigenen Lebensspanne von der politischen Landkarte verschwinden würde. 26 Jahre nach dem Verbot der Sendereihe fand Olaf Kaiser einen Teil der verschollen geglaubten Sendemitschnitte in den Archiven. Damit hob er einen Schatz. Das Archivmaterial aus dem Ende des letzten Jahrtausends weckt die Neugier auf die Protagonisten von damals.
(MDR)
Weiterer Titel: Made in Germany - Alles über meine Freunde
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 25.01.2007
Deutsche TV-Premiere: 04.10.2007 (rbb)
Cast & Crew
- Regie: Olaf Kaiser
- Drehbuch: Olaf Kaiser
- Produktion: IT WORKS! medien, Annekatrin Hendel, Jürgen Grimmer
- Musik: Rainer Kirchmann
- Kamera: Matthias Tschiedel
- Schnitt: Sabine Brose