Musik:Maurice Jarre<br>Vanessa Redgrave liefert in dieser ambitionierten Künstlerbiografie ein faszierendes, vielschichtiges Porträt der US-amerikanischen Tänzerin und Exzentrikerin Isadora Duncan (1878-1927). Für ihre bemerkenswerte schauspielerische Leistung wurde Redgrave für einen Oscar nominiert und beim Filmfest in Cannes als beste Darstellerin ausgezeichnet.<br>Die aufwendig verfilmte Lebensgeschichte der Tänzerin Isadora Duncan<br>Das Leben der US-amerikanischen Tänzerin und Exzentrikerin Isadora Duncan war so außergewöhnlich wie ihre Kunst. Das klassische Ballett empfand sie als langweilig, ihr eigenwilliger, ausdrucksvoller Tanzstil lebte nicht zuletzt auch von ihren freizügigen Kostümen. Ihr Tod 1927 war so spektakulär wie ihr Leben: Während eines Aufenthaltes in Nizza verfing sich ihr langer Chiffon-Schal im Rad ihres Sportwagens und erdrosselte sie. Vanessa Redgrave liefert in Karel Reisz' ambitionierter Künstlerbiografie ein faszierendes, vielschichtiges Porträt der Isadora Duncan. Für ihre bemerkenswerte schauspielerische Leistung wurde Redgrave für einen Oscar nominiert und beim Filmfest in Cannes als beste Darstellerin ausgezeichnet.<br>Oscar-Nominierung für Vanessa Redgrave; ausgezeichnet als Beste Darstellerin beim internationalen Filmfestival in Cannes.
(TIMM)
Länge: ca. 131 min.
Original-Kinostart: 20.06.1969 (F)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Karel Reisz
- Drehbuch: Melvyn Bragg, Clive Exton
- Produktion: Raymond Hakim, Robert Hakim, Roy Parkinson, Eric Rattray
- Musik: Maurice Jarre
- Kamera: Larry Pizer
- Schnitt: Tom Priestley
- Regieassistenz: Adrian Hughes, Grania O'Shannon, Claude Watson