England um 1190: König Richard Löwenherz wird in Österreich als Geisel gefangen gehalten, während sein skrupelloser Bruder John in der Heimat die Macht an sich gerissen hat. Der edle Ritter Wilfred von Ivanhoe will zusammen mit dem Kaufmann Isaac das geforderte Lösegeld beschaffen. Doch Johns Helfershelfer tun alles, um das Unternehmen zum Scheitern zu bringen. England, 1190: Der englische König Richard Löwenherz ist in Österreich entführt worden. Sein intriganter Bruder Prinz John weigert sich jedoch, das Lösegeld zu zahlen, denn er will selbst den Thron besteigen. Richards tapferer Ritter Wilfred von Ivanhoe versucht auf eigene Faust, das Geld aufzutreiben. Er hofft jedoch vergeblich auf die Hilfe seines Vaters Cedric, mit dem er sich vor langer Zeit überworfen hat. Cedrics Mündel Rowena ist indes glücklich über die Rückkehr ihres geliebten Ivanhoe. Als dieser von dem jüdischen Kaufmann Isaac Unterstützung erhält, beobachtet Lady Rowena voller Sorge, wie sich auch Isaacs Tochter Rebecca für Ivanhoe zu interessieren beginnt. Ivanhoe kann sich als unbekannter "Schwarzer Ritter" vor Prinz Johns Augen in ein Turnier schmuggeln, bei dem er dessen normannischen Verbündeten De Bois-Guilbert eine schwere Niederlage beschert, jedoch selbst verletzt wird. Ivanhoe kann unerkannt entkommen. John lässt daraufhin Sir Cedric und Isaac sowie Rebecca und Rowena entführen, um den mysteriösen "schwarzen Ritter" herauszufordern. Hollywoodregisseur Richard Thorpe ("Die Ritter der Tafelrunde", "Rivalen unter heißer Sonne") gelang mit "Ivanhoe - Der schwarze Ritter" ein aufwendiger Abenteuerfilm. Das üppige Budget wurde unter anderem dafür eingesetzt, eine originalgetreue Replik des "Torquilstone Castle" mitsamt eines sieben Meter breiten und drei Meter tiefen Wassergrabens zu erbauen. Regisseur Thorpe, Produzent Pandro S. Bermann und Hauptdarsteller Robert Taylor schufen mit den beiden Nachfolgefilmen "Die Ritter der Tafelrunde" (1953) und "Liebe, Tod und Teufel" (1955) eine eindrucksvolle Trilogie über das Leben im Mittelalter.
(BR Fernsehen)
Der amerikanische Regisseur Richard Thorpe wurde insbesondere durch seine Western, Actionfilme und Komödien bekannt. Bis zu seinem Tod 1991 hat er stolze 185 Filme gedreht. Das Drehbuch zu "Ivanhoe - Der schwarze Ritter" entstand nach einem Abenteuerroman des britischen Schriftstellers Sir Walter Scott. "Ivanhoe" ist der erste von drei filmischen Ritter-Epen und wurde 1953 für drei Oscars in den Kategorien Bester Film, Beste Kamera Farbfilm und Beste Filmmusik sowie für zwei Golden Globes nominiert. Richard Thorpe wurde überdies für den Directors Guild of America Award nominiert.
(arte)
Weiterer Titel: Ivanhoe - Der schwarze Ritter
Länge: ca. 106 min.
Internationaler Kinostart: 31.07.1952
Deutscher Kinostart: 28.03.1953
Original-Kinostart: 13.06.1952 (GB)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Richard Thorpe, Yakima Canutt
- Drehbuch: Noel Langley, Marguerite Roberts, Aeneas MacKenzie
- Produktion: Pandro S. Berman
- Produktionsfirma: Metro Goldwyn Mayer (MGM)
- Musik: Miklós Rózsa
- Kamera: F.A. Young, Alfred Junge
- Schnitt: Frank Clarke
- Maske: Joan Johnstone
- Regieassistenz: Yakima Canutt, Cecil F. Ford, Brian Humphries, Jack Martin
- Ton: A.W. Watkins
- Spezialeffekte: Tom Howard
- Stunts: George Bruggeman