"City Hunter" ist der beste Detektiv von Hongkong. Der Frauenschwarm löst jeden Fall, nur an Kari beißt er sich die Zähne aus. Als seine Assistentin noch klein war, versprach er seinem von Kugeln durchsiebten Partner, dass er auf sie wie auf seine eigene Tochter aufpassen werde. Wer konnte damals ahnen, dass Kari eines Tages eine schöne junge Frau werden würde, die sich zudem in den Kopf gesetzt hat, den freiheitsliebenden City Hunter endlich in den Hafen der Ehe zu lotsen? Aber ein anderer Fall geht vor: Kiyoko, Tochter des Verlagsbesitzers Imamura, ist ausgerissen. City Hunter verfolgt sie bis auf einen Luxusdampfer. Allerdings muss er dafür einen illegalen Trick anwenden, denn mit der goldenen Karte vom Taubenzüchterverein bekommt er keinen Zutritt zum Schiff. Dort befinden sich neben einer Reihe gutbetuchter Herrschaften auch die von ihrem Erzieher enttäuschte Kari, ein Profispieler und eine verdeckt ermittelnde Detektivin. Außerdem mit an Bord: ein Haufen schwer bewaffneter Terroristen unter der Führung des berüchtigten Colonel MacDonald. Sie wollen den Luxusliner in ihre Gewalt bringen, um ein hohes Lösegeld zu erpressen. Aber die Terroristen haben ihre Rechnung ohne City Hunter gemacht, der ihnen mit Hilfe von Kari, Kiyoko, der Detektivin und des Spielers das Handwerk legt.
(Nitro)
Rasante Hongkong-Action im Stil von "Stirb langsam" - als Parodie aufgezogen. Superstar Jackie Chan sorgt wieder einmal für den perfekten Mix von gekonnten Martial-Arts-Darbietungen und amüsanten Gag-Einlagen, womit er jeden Gegner außer Gefecht setzt.
(Kabel Eins)
Länge: ca. 96 min.
Original-Kinostart: 14.01.1993 (HK)
FSK 12
Neuverfilmung als: City Hunter (J, 2024)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Wendee Lee, Jan Rabson, David. Thomas
- Regie: Wong Jing
- Drehbuch: Tsukasa Hôjô, Wong Jing
- Produktion: Lam Chua, Lloyd Chao, Siu-Lai Hung, Fanny Leung, Shui-Hin Wong, Golden Harvest Company, Golden Way Films Ltd., Paragon Films Ltd.
- Musik: James Wong, Lok Man Tai, Romeo Díaz
- Kamera: Gigo Lee, Lau Moon Tong, Ma Kamm Cheung
- Schnitt: Peter Cheung, Cheung Ka-Fai
- Maske: Yu Lai Cheng
- Kostüme: Shirley Chan
- Regieassistenz: Aman Chang, Thomas Chow, Rosanna Ng, Wai Man Yip