Später findet Sprecher diese Schelle in seiner Jackentasche wieder. Zu weiteren Nachforschungen reist er ins Bündnerland, besucht erst die Grabstätte von Jenatsch, dann eine Schlossherrin, welche die Axt besitzt, mit der Jenatsch einen ihrer Vorfahren umgebracht hat und mit der er selbst getötet wurde. Immer öfter sieht und fühlt sich Sprecher in die Zeit des Jenatsch versetzt. Er treibt in einem Maskenzug, wird Zeuge eines Pestbegräbnisses, zieht mit Jenatschs wüsten Gesellen umher und kann plötzlich Romanisch. Ist es der Alkohol, dem Sprecher tüchtig zuspricht, oder ist es eine magische Eigenschaft von Toblers Schelle? Es sind jedenfalls Phänomene, die Sprecher beunruhigen und sich auch zwischen ihn und seine Freundin Nina (Christine Boisson) stellen.
(SRF)
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 06.10.1988
Original-Kinostart: 16.03.1988 (F)
Cast & Crew
- Regie: Daniel Schmid
- Drehbuch: Daniel Schmid, Martin Suter
- Produktion: Luciano Gloor, Theres Scherer
- Musik: Pino Donaggio
- Kamera: Renato Berta
- Schnitt: Daniela Roderer