FIPRESCI-Preis, Venedig Auf der Suche nach Inspiration reist ein Regisseur durch Italien und Frankreich und erlebt vier Schicksale: In Ferrara begegnen sich Carmen und Sivano für wenige Stunden ... In Portofino erliegt ein Regisseur der Faszination einer schwermütigen Frau, die ihm ein schreckliches Geständnis macht ... Patricia trennt sich von ihrem untreuen Gatten und mietet die Wohnung eines Mannes an, der ebenfalls vor den Trümmern seiner Beziehung steht ... In Aix-en-Provence wagt ein Junge die zaghafte Annäherung an ein Mädchen und muss erfahren, dass sie am nächsten Tag ins Kloster gehen wird ... Trotz halbseitiger Lähmung und eingeschränktem Sprachvermögen aufgrund eines Schlaganfalls inszenierte Meisterregisseur Michelangelo Antonioni im Alter von 83 Jahren mit Hilfe von Wim Wenders ein Drama voller faszinierender Bilder.
(KinoweltTV)
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 09.11.1995
Internationaler Kinostart: 03.09.1995
Original-Kinostart: 27.10.1995 (I)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Michelangelo Antonioni, Wim Wenders
- Drehbuch: Michelangelo Antonioni, Tonino Guerra, Wim Wenders, Soheil Ghodsy
- Buchvorlage: Michelangelo Antonioni
- Produktion: Philippe Carcassonne, Vittorio Cecchi Gori, Stéphane Tchalgadjieff, Ulrich Felsberg
- Musik: Lucio Dalla, Van Morrison, Bono, Laurent Petitgand, Adam Clayton, U2
- Kamera: Alfio Contini, Robby Müller
- Schnitt: Michelangelo Antonioni, Claudio Di Mauro, Peter Przygodda, Lucian Segura