Sie heißt Jessica, sieht einfach toll aus und ist Amerikanerin. Seit sie in seiner sizilianischen Gemeinde Hebamme ist, hat Pater Antonio viele Sorgen. Das sonst so ruhige und idyllische Dorf Forza d'Agro steht Kopf, denn alle Männer träumen nur von der schönen Jessica. Das weckt natürlich die Wut der Frauen des Dorfes. Am liebsten wären sie Jessica wieder los. Aber da ihr in ihrem Beruf keine Fehler nachzuweisen sind, sie sich vielmehr als vorzügliche Hebamme herausstellt, ist das gar nicht so einfach. Die einflussreichsten Frauen der Gemeinde, allen voran Maria Lombardo, beschließen daher eine List: durch einen Ehestreik nach dem Vorbild der antiken Lysistrata soll der Hebamme die Berufsgrundlage entzogen werden. Nicht einmal Pater Antonio kann die Damen von dieser Idee abbringen, deren Verwirklichung natürlich einige Turbulenzen mit sich bringt. Dem Geistlichen kommt ein Gedanke: die verworrene Situation ließe sich retten, wenn Jessica heiraten würde. Als Bräutigam hat er den jungen Marchese Raumo im Sinn. Bis die beiden aber schließlich zueinander finden, sind noch allerlei Aufregungen zu durchleben und viele Missverständnisse aufzuklären.
(WDR)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 04.05.1962
Original-Kinostart: 17.01.1962 (I)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Jean Negulesco, Oreste Palella
- Drehbuch: Ennio De Concini, Edith R. Sommer
- Produktion: Nate H. Edwards, Daniele Micheletti, Dear Film Produzione, Les Films Ariane, Jean Negulesco
- Musik: Mario Nascimbene
- Kamera: Piero Portalupi, Giulio Bongini
- Schnitt: Marie-Sophie Dubus, Renzo Lucidi
- Szenenbild: Bruno Avesani
- Maske: Giancarlo Del Brocco
- Kostüme: Annalisa Nasalli Rocca
- Regieassistenz: Ottavio Oppo