Für Patricia, einziges Mädchen unter einer ganzen Schar von Brüdern, ist die Kindheit eine einzige Tortur. Als Erwachsene wird sie zur vehementen Feministin, schiebt ihren Vater ins Seniorenheim ab und niimmt ihr Schicksal in die eigenen Hände: Ihr einziges Kind, Henry , ist das Produkt einer künstlichen Befruchtung. Bald stellt sich heraus, dass Henry ein ganz ausserordentliches Kind ist. Mit wenigen Monaten beginnt er zu sprechen, besteht mit zehn den Aufnahmetest für das College und hat einen IQ von 310. Und bald schon stellt der neunmalkluge Knabe nicht nur die Frage nach der Existenz Gottes, sondern will auch wissen, wer sein Vater ist - sehr zum Ärger seiner Mutter.
Unterstützung in seiner Suche findet Henry bei seinem Grossvater. Gemeinsam werden sie tatsächlich fündig: Henrys Samenspender ist offenbar der junge Professor Slavkin O'Hara . Dieser hat selbst eine Tochter, Audrey, die genauso schlecht auf ihren Erzeuger zu sprechen ist wie Patricia auf den ihren. Kein Wunder, hat der Professor Audrey doch für ein wissenschaftliches Buch vor der ganzen Welt zum Gespött gemacht. Henry beginnt sich seinem Vater und seiner neurotischen Halbschwester anzunähern.
Dennis Lee, Regisseur und Drehbuchautor von «Fireflies in the Garden», zeichnet sowohl für das Drehbuch als auch für die Regie von «Jesus Henry Christ» verantwortlich. Die Geschichte basiert auf einem gleichnamigen Kurzfilm, den Lee bereits 2003 fertigstellte.
Unterstützung in seiner Suche findet Henry bei seinem Grossvater. Gemeinsam werden sie tatsächlich fündig: Henrys Samenspender ist offenbar der junge Professor Slavkin O'Hara . Dieser hat selbst eine Tochter, Audrey, die genauso schlecht auf ihren Erzeuger zu sprechen ist wie Patricia auf den ihren. Kein Wunder, hat der Professor Audrey doch für ein wissenschaftliches Buch vor der ganzen Welt zum Gespött gemacht. Henry beginnt sich seinem Vater und seiner neurotischen Halbschwester anzunähern.
Dennis Lee, Regisseur und Drehbuchautor von «Fireflies in the Garden», zeichnet sowohl für das Drehbuch als auch für die Regie von «Jesus Henry Christ» verantwortlich. Die Geschichte basiert auf einem gleichnamigen Kurzfilm, den Lee bereits 2003 fertigstellte.
(SRF)
Länge: ca. 91 min.
Internationaler Kinostart: 20.04.2012
Deutsche TV-Premiere: 02.10.2013 (Sky Cinema)
Cast & Crew
- Regie: Dennis Lee
- Drehbuch: Dennis Lee
- Produktion: Sukee Chew, Lisa Roberts Gillan, Philip Rose, Julia Roberts, Deepak Nayar, Joseph Boccia, Robin M. Reelis, Katie Wells, Red Om Films, Reliance Big Entertainment, JHC
- Musik: Simon Taufique, David Torn
- Kamera: Daniel Moder
- Schnitt: Joan Sobel
- Szenenbild: Jim Lambie
- Regieassistenz: Jeff Brownell, Sarah Buell, Michael T. Burgess, Beau Ferris, Nicholas Vandal
- Ton: Joshua Adeniji
- Spezialeffekte: John Furniotis