Der junge Fischer Bill (Vincent D'Onofrio) ist ein strahlender Bräutigam, als er mit seiner geliebten Jojo (Lili Taylor) vor den Traualtar tritt. Doch als sie ihr Jawort sprechen soll, fällt Jojo in Ohnmacht; sie fühlt sich für die Ehe einfach noch nicht reif genug. Jojo arbeitet in einer Pizzeria des neuenglischen Hafenstädtchens Mystic, Connecticut. Mit ihren Freundinnen Daisy (Julia Roberts) und Kat (Annabeth Gish), die dort ebenfalls servieren, versteht sie sich glänzend. Daisy ist der unumstrittene Star des Städtchens und könnte jeden Jungen haben; ihre Schwester Kat hingegen hält sich eher für ein Mauerblümchen und will Astronomie studieren. Am besten gefällt Daisy Charles (Adam Storke), der als Sohn reicher Eltern einen flotten Sportwagen fährt und demonstrieren will, dass er nicht hochnäsig ist. Kat wiederum verliebt sich Hals über Kopf in den Architekten Tim (William R. Moses), als sie dessen kleine Tochter betreuen soll, während die Ehefrau in Europa ist. Dabei weiß sie nur zu gut, dass dieses Glück nicht lange dauern kann. Daisy hat allerdings auch ihre Probleme mit Charles - und Jojo nicht minder mit Bill.
(ARD)
Das Debütstück von Regisseur Donald Petrie wurde in der Kleinstadt Mystic in der dort real existierenden Pizzeria Mystic Pizza gedreht. In der Hauptrolle überzeugt "Pretty Woman"-Star Julia Roberts. In einer Nebenrolle ist erstmals der heutige US-Star und prämierte Drehbuchautor Matt Damon zu sehen. "Ein ebenso romantischer wie humorvoller Film über Probleme an der Schwelle zum Erwachsenwerden, der nie den Sinn für die soziale Realität aus den Augen verliert; mit viel Sympathie für seine Hauptfiguren, die frisch und unverbraucht dargestellt werden." (Lexikon des internationalen Films)
(Nitro)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 25.05.1989
Original-Kinostart: 21.10.1988 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Donald Petrie
- Drehbuch: Amy Jones, Perry Howze, Alfred Uhry
- Produktion: Mark Levinson, Scott M. Rosenfelt, Samuel Goldwyn Jr., Samuel Goldwyn Company
- Musik: Jacques Zwart, Hot Chocolate, Lian Ross, Melanie
- Kamera: Tim Suhrstedt, Mark Haack
- Schnitt: Marion Rothman, Don Brochu
- Szenenbild: Clay A. Griffith
- Maske: Katherine Beltran
- Regieassistenz: Martha M. Elcan, Mark Radcliffe, Carla Zackson
- Ton: Gregg Baxter
- Spezialeffekte: Ken Levin
- Stunts: Sandy Richman