Chicago: Marilyn und Mona wohnen im selben Teil der Stadt. Marilyn lebt in einer angespannten Beziehung mit ihrem arbeitslosen Mann. Abends kauft sie in dem kleinen Lebensmittelladen direkt gegenüber ihres schlecht bezahlten Bürojobs ein. Dort arbeitet Mona, eine junge Marokkanerin, die von ihrer Stiefmutter drangsaliert wird. Als Marilyn gefeuert wird und am gleichen Tag erleben muss, dass ihr Freund sie betrügt, will sie alles hinter sich lassen: Sie beschließt, endlich ihren Traum zu verwirklichen und an einem berühmten Wettbewerb für orientalischen Tanz in Las Vegas teilzunehmen. Auch Mona ist dabei, alles hinter sich zu lassen: Ihre Stiefmutter ist tot im Bett aufgefunden worden und Mona glaubt, Schuld daran zu sein. Sie nimmt Reißaus, ohne zu wissen, wohin. Als sie Marilyn an einer Autoraststätte trifft, entscheidet sie ohne Bedenken mit nach Las Vegas zu fahren. Eine lange Reise quer durch Amerika beginnt: Um das nötige Geld zu verdienen, will Marilyn abends als Bauchtänzerin auftreten. Mona, die aufgrund ihrer Herkunft ein anderes Bild vom Tanz als die befreite Amerikanerin Marilyn hat, lässt sich nur zögerlich darauf ein. Doch nach und nach beginnen beide, die gemeinsamen Auftritte zu genießen. Dass sie sich besser kennenlernen während der langen Autostunden, schweißt die Frauen immer enger zusammen. Nur den Tod ihrer Stiefmutter erwähnt Mona nie. Als Marilyn wenig später in einer Zeitung liest, dass Mona von der Polizei gesucht wird, kann sie ihren Augen kaum glauben. In der Hitze des Streits lässt sie Mona zurück an einer Autoraststätte. Doch bald darauf erkennt sie, dass sie ihre neue Freundin nicht im Stich lassen will. Marilyn und Mona sind nun zusammen auf der Flucht Richtung Las Vegas. Auf ihren langen Fahrten durch die vielen Regionen Amerikas merken sie schnell, dass sie nicht überall willkommen sind. Auf einem Campingplatz wird Marilyn plötzlich angegriffen: Ausgerechnet in der Nacht vor dem lang ersehnten Wettbewerbstag. Mona beschließt, den Traum ihrer Gefährtin zu retten ...
(arte)
Länge: ca. 100 min.
Original-Kinostart: 05.07.2013 (USA)
Internationaler Kinostart: 07.03.2013 (I)
Deutsche TV-Premiere: 14.12.2012 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Rachid Bouchareb
- Drehbuch: Marion Doussot, Joëlle Touma
- Produktion: Jean Bréhat, Charles S. Cohen, Allen Bain, Francesca Manno, Jesse Scolaro, Bertrand Faivre, Matthieu de Braconier, Gianluca Curti, Muriel Merlin, Cedric Ettouati, Varujan Gumusel, Käthe Walton
- Musik: Éric Neveux
- Kamera: Christophe Beaucarne
- Schnitt: Yannick Kergoat
- Szenenbild: Patrick McGee
- Regieassistenz: Holli Hopkins-McGinley, Daniel Lamkin, Mathieu Schiffman, Philip Seeger, Marcus Taylor
- Ton: Christophe Bourreau
- Spezialeffekte: Antoine Marbach