"Puppe, Icke & der Dicke" von Felix Stienz ist ein skurriles Roadmovie. Auf seiner letzten Tour als Kurierfahrer von Paris nach Berlin trifft der kleinwüchsige Bomber, ein absolutes Berliner Unikat, auf zwei Menschen, die sein Leben verändern: Bruno und Europe. Beide haben unterschiedliche Beweggründe, sich Bomber anzuschließen. Der dicke, herzensgute Bruno, der nie ein Wort spricht, geht auf Spurensuche in seiner Vergangenheit. Die blinde, wunderschöne Europe - schwanger von einem One-Night-Stand - will den Vater ihres Kindes, von dem sie nur ein Foto hat, in der Hauptstadt finden. So ziehen die drei Underdogs los von Paris nach Berlin und finden sich nicht selten in aberwitzigen Situationen wieder. Am Ende ihrer Reise, bei der die drei trotz aller Widerstände und Unterschiede irgendwie zueinander finden, ist nichts mehr wie es war. "Puppe, Icke & der Dicke" ist der dritte Film der sechsteiligen Reihe "Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten". Weitere Sendetermine der Reihe: 18. August "Nemez" 25. August: "Little Thirteen" 1. September: "Millionen"...
(ZDF)
Länge: ca. 87 min.
Deutscher Kinostart: 22.11.2012
Internationaler Kinostart: 22.11.2012
Deutsche TV-Premiere: 11.08.2014 (ZDF)
FSK 6
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Felix Stienz
- Drehbuch: Felix Stienz, Georg Struck
- Produktion: Sol Bondy, Marcus Forchner, Felix Stienz, Jamila Wenske, Rafael Franciosi, Romain Marx, Lucas Stoll, Strangenough Pictures
- Produktionsfirma: ONE TWO Films
- Musik: Mareike Hube, Fabian Zenker
- Kamera: Markus Förderer, Lynne Linder
- Schnitt: Felix Stienz
- Regieassistenz: Franziska Preuß
- Ton: Markus Moser, Magnus Pflüger, Daniel Werninger
- Spezialeffekte: Sebastian Natto