Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für Kafka

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
48

Kafka

USA/GB/F, 1992

  • 48 Fans
  • Wertung
    noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Prag 1919: Der mysteriöse Tod seines Kollegen Eduard reißt den Angestellten Kafka aus dem Alltagstrott. Eduards anarchistische Freundin Gabriela bringt ihn auf die Spur einer Mordserie, die bis in die höchsten Kreise führt. Bald gerät Kafka selbst in eine gefährliche Verschwörung. Prag 1919: Der eigenbrötlerische Versicherungsangestellte Kafka (Jeremy Irons) verarbeitet seine Eindrücke vom anonymen Büroalltag und der Willkür seiner Vorgesetzten zu literarischen Horrorgeschichten. Das plötzliche Verschwinden seines Kollegen Eduard reißt ihn aus seinem Alltagstrott. Bei seinen Nachforschungen begegnet er der verführerischen Anarchistin Gabriela Rossmann (Theresa Russell). Sie behauptet, dass ihr Freund Eduard umgebracht worden sei, weil er ein Attentat geplant habe. Kafka ist von der dunklen Seite seines scheinbar so biederen Freundes verwirrt. Er will mit Gabrielas revolutionärem Freundeskreis nichts zu tun haben. Indessen wird Kafka wegen seiner Neugier schon argwöhnisch vom Bürochef (Alec Guinness) und dem Inspektor Grubach (Armin Mueller-Stahl) beobachtet. Seine zunächst rein detektivische Suche führt Kafka rasch auf eine gefährliche Spur. In den Versicherungsakten bemerkt er eine Serie mysteriöser Unglücksfälle.
Als er kurz darauf als Zeuge eines weiteren Mordes fast von seinen eigenen Büro-Assistenten umgebracht wird, fühlt sich Kafka vollends in eine alptraumhafte Verschwörung verstrickt. Die Spuren führen offenbar ganz nach oben: in die Machtzentrale des düsteren Schlosses. Durch einen unterirdischen Tunnel gelangt Kafka ins Innere. Er entdeckt ein furchtbares Experiment, das seine schlimmsten Vorstellungen übertrifft ... Steven Soderbergh gelang eine brillante Collage nach Motiven der Romane Franz Kafkas (1883-1924). Der österreichische Dichter fasste die Angst vor der beginnenden Moderne in schaurige Parabeln von Entfremdung und anonymen Mächten.
Diese kafkaeske Stimmung fängt Soderbergh in expressionistischen Bildern ein. Er zitiert darin Filmklassiker wie "Metropolis" oder "Das Cabinett des Dr. Caligari".
(MDR)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 01.10.1992
Original-Kinostart: 25.03.1992 (F)
FSK 16
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 20.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Kafka-Fans mögen auch