Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Kamtschatka - Leben im Schatten der Feuerberge

D, 2012

ZDF und Andreas Lünser
  • 5 Fans
  • Wertung0 163599noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Weit im Osten Russlands, eine halbe Erdumdrehung und acht Zeitzonen von Moskau entfernt, liegt die Halbinsel Kamtschatka, die regelmäßig von Vulkanausbrüchen und Erdbeben heimgesucht wird. Knapp 400.000 Menschen leben in dieser Region, die so groß ist wie Deutschland. Die meisten von ihnen wohnen in Petropawlowsk-Kamtschatski. Eine Straßenverbindung zum Festland existiert nicht. Wer nach Kamtschatka will, muss das Flugzeug oder das Schiff nehmen. Zu Sowjetzeiten war Kamtschatka militärisches Sperrgebiet, Stützpunkt der sowjetischen Pazifikflotte und Zentrum der Fischerei-Industrie.
Besucher durften nur mit Sondergenehmigung auf die Halbinsel reisen, Ausländer hatten überhaupt keinen Zutritt. Angelockt von hohen Löhnen und Vergünstigungen, zogen die Menschen für einige Jahre in diese weitgehend isolierte Region, um dann irgendwann doch wieder nach Hause zurückzukehren. Nach dem Ende der Sowjetunion brachen die hoch subventionierten Staatsbetriebe zusammen. Die Menschen in Kamtschatka standen vor dem Nichts. Wer die Möglichkeit hatte, verließ die Region für immer. Diejenigen, die blieben, mussten ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen.
Da die Gegend jahrzehntelang abgeschottet war, hat sich auf Kamtschatka eine weitgehend intakte Fauna und Flora erhalten. Imposante Braunbären streifen noch unbehelligt durch Tundra und Taiga, der Fischreichtum vor den Küsten ist einmalig auf der Welt. Nun scheint ein langsam einsetzender Tourismus den Menschen auf der Halbinsel eine neue Perspektive zu bieten.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.06.2013 (Spiegel TV Wissen)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme