"Allgäu meets Asia" - rosa gebratenes Allgäuer Milchkalbsfilet mit Pfifferlingen in Zitronengras-Soße, dazu Thai-Basilikum-Fettuccine und junges Gemüse: Dies kocht Jörg Richter, Küchenchef im "Sonnenhof" in Bad Wörishofen, im Film "Sommer in Schwaben". Diese und andere kleine und größere Geschichten über Kultur, Lebensgefühl und Natur im bayerischen Bezirk Schwaben, werden erzählt. Christian Ziesemer, ein junger Mann aus Obermaiselstein, hat zusammen mit seinem Bruder und einem Freund das Online-Angebot "Inghuimische.de" entworfen: teils locker-ironische, teils fundierte Internetseiten rund um den Obermaiselsteiner Dialekt. Eingeladen zum Surfen werden die Benutzer übrigens mit den Worten: "Aber lüget doch sehl!" ("Aber schaut doch selbst!"). Ebenso wie Christian Ziesemer ist auch Franzy Balfanz im Allgäu daheim, in Sonthofen. Sie wurde in der Jubiläumsausgabe zu "40 Jahre Playboy Deutschland" abgebildet. Südlich von Sonthofen aus findet man Wasserburg am Bodensee. Dort lebt die Fotografin Katja Dell mit ihrer Familie. Dell gehört zum "Bodensee Art Fund", einer Gruppe junger Künstler aus der Gegend. Unter anderem fotografiert sie Landschaftsmotive nach "Wabi Sabi", einem japanischen ästhetischen Konzept zur Wahrnehmung von Schönheit. "Allgäu" heißt ein Liedtitel der Vivid Curls aus Wiggensbach. Inka Kuchler und Irene Schindele besingen als Vivid Curls nur "bewaffnet" mit je einer Gitarre die sehnsuchtsvollen Heimatgefühle, die sie beim Aufenthalt in einer "fremden Stadt" befallen. Weiter geht es in die Hauptstadt des Bezirks Schwaben, nach Augsburg. 265.000 Bürger - ein Bücherregal: Und das steht im Augsburger Hofgarten, schon seit einigen Jahren - unter freiem Himmel und frei zugänglich für jedermann. Ebenfalls in Augsburg befindet sich der älteste noch in Betrieb befindliche Bahnhof in Deutschland: der "Hauptbahnhof Augsburg". Augsburg ist die Stadt in Deutschland mit den prunkvollsten Brunnen überhaupt. Vom Augustusbrunnen über den Herkulesbrunnen bis hin zum Kesterbrunnen. Außerdem porträtiert das Filmteam die Bäckerei Wolf, schon der Urgroßvater war ein Augsburger Bäcker.
(BR)
Länge: ca. 44 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.08.2012 (Bayerisches Fernsehen)
Cast & Crew
- Drehbuch: Michael Zehetmair