Herbert von Karajan war als besessener Arbeiter bekannt, stets im Dienste der Musik der großen klassischen Komponisten. Zugleich verstand er es wie kein anderer, sich den Medien im bestmöglichen Lichte zu präsentieren und diese für seine Zwecke zu nutzen - und sei es zur Darstellung der eigenen Person. Als Chef der Berliner Philharmoniker prägte er deren einmalig seidigen Klang: Noch heute, fast ein Vierteljahrhundert nach seinem Tod, verkauft der Name Karajan mehr Tonträger als die meisten seiner lebenden Kollegen. Das Porträt von Eric Schulz zeigt Herbert von Karajan dort, wo er dem Blick der Öffentlichkeit bislang verborgen blieb: Als visionären, dabei akribischen Klanggestalter jenseits der Bühne, im Tonstudio. Das Studio war für Karajan ein Rückzugsort, wo er sich so geben konnte wie er war. Mit diesem Blick hinter die Kulissen kommt Eric Schulz dem Stardirigenten so nahe wie selten zuvor. Mit Hilfe vieler privater und bislang unveröffentlichter Ton- und Bildaufnahmen und den Interviews seiner Weggefährten gelang das differenzierte und berührende Porträt eines Mannes, der die Öffentlichkeit suchte und sich zugleich vor ihr verbergen wollte.
(arte)
Länge: ca. 80 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.08.2013 (arte)
gezeigt bei: Erlebnis Bühne Künstlerportrait (A, 2011)
Cast & Crew
- Drehbuch: Eric Schulz
- Produktion: Unitel Film-, Fernsehprod., Centaurifilm, SERVUS TV FERNSEHGES. MBH, Servus TV
- Produktionsfirma: Unitel Classica
- Musik: Herbert von Karajan