In Deutschland lebt statistisch jedes 5. Kind in Armut. Diese Armut bedeutet oft einen Mangel im Grundsätzlichen - Kleidung, Platz, Spielsachen, aber auch an Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe und spielerischen Bildung. Dieses Problem kann verheerende Auswirkungen auf die Zukunftschancen der Kinder haben. Die WDR-Moderatorinnen Donya Farahani und Anna Planken besuchen in der Weihnachtszeit 5 dieser Kinder und ihre Familien. Amal, Linda, Elijod, Keanu und Filipe sind große, kluge und optimistische Persönlichkeiten - sie haben Träume, Wünsche und Ziele für ihr Leben. Die Herausforderung, sich diese zu erfüllen ist für sie ungleich größer. Die Startvoraussetzungen sind alles andere als optimal. "Kinder des Westens" stellt diese fünf Kinder zwischen 7 und 12 Jahren in den Mittelpunkt. Wir wollen genau wissen, was die Kinder bewegt. Womit haben sie zu kämpfen? Was macht sie glücklich? Wie wachsen sie auf? Donya Farahani und Anna Planken schauen hin, hören genau zu und zeigen, was sonst viel zu oft im Verborgenen bleibt. Die WDR-Aktion "Der Westen hält zusammen" hat deutlich gemacht, dass viele Menschen helfen und unterstützen möchten. Wir wollen alle ermutigen, Kinder aus der Nachbarschaft zu unterstützen. Schon eine kleine Tat kann Großes bewirken und Kinderträume wahr werden lassen. Mit "Kinder des Westens" startet ein Langzeitprojekt, das zeigt, wie sich die große Welt der Kleinen zum Positiven verändern lässt - wenn wir alle mithelfen.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 26.12.2021 (WDR)