Die Kinder eines einsamen Weilers in der Maisregion im amerikanischen Mittelwesten sind von einem uralten indianischen Geist besessen, dem Maisdämon „Der hinter den Reihen geht“. Dieser befahl den Kids, ihre Eltern wegen des Frevels gegen die Natur zu töten. Die Waisen werden nun von den Erwachsenen des Nachbarorts adoptiert. Kaum einer schenkt den Gerüchten Glauben, die toten Farmer seien durch übersinnliche Kräfte zu Tode gekommen. Doch da ist ein junger Reporter, der die Story seines Lebens wittert. Der Mann ist nicht allein. Er hat gleich seinen heranwachsenden Sohn mitgebracht. Der Junge rebelliert aufs Heftigste gegen seinen Vater und freundet sich deswegen um so schneller mit den „Maiskindern“ an. Er gerät immer mehr in den Bann des Maisdämons, während sein Vater der Story seines Lebens nachjagt. Derweil hält der Tod bittere Ernte. Immer mehr Erwachsene werden tot aufgefunden. Sind die Kinder wirklich besessen? Rächt sich „Der hinter den Reihen geht“? Oder geht das ganze auf die Infektion durch einen giftigen Getreidepilz zurück?...
(RTL2)
Weiterer Titel: Stephen Kings Kinder des Zorns II - Tödliche Ernte
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 21.10.1992
Original-Kinostart: 29.01.1993 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Kinder des Zorns (USA, 1984)
- Kinder des Zorns II - Tödliche Ernte (USA, 1993)
- Kinder des Zorns III - Das Chicago-Massaker (USA, 1995)
- Kinder des Zorns IV - Mörderischer Kult (USA, 1996)
- Kinder des Zorns 5 - Feld des Terrors (USA, 1998)
- Kinder des Zorns 6 - Isaacs Rückkehr (USA, 1999)
- Kinder des Zorns 7 - Revelation (CDN, 2001)
- Kinder des Zorns: Genesis (USA, 2011)
- Children of the Corn: Runaway (USA, 2018)
Cast & Crew
- Regie: David Price
- Drehbuch: A L Katz, Gilbert Adler
- Buchvorlage: Stephen King
- Produktion: Scott A. Stone, David G. Stanley
- Musik: Daniel Licht
- Kamera: Levie Isaacks
- Schnitt: Barry Zetlin, Harry Keramidas