Die Bewohner des sagenumwobenen, unterseeischen Königreiches Seetopia fürchten um ihre Existenz: Sie werden durch die Atombombenversuche der Menschen bedroht. Ihr riesiges Insektenmonster Megalon und das Weltraummonster Gigan sollen nun die Menschheit vernichten. Doch Professor Ibukis Roboter King Kong und der menschenfreundliche Riesensaurier Godzilla stellen sich dem fürchterlichen Vernichtungswerk der Seetopianer entgegen. Es beginnt ein Kampf der Giganten.
(Kabel 1)
Weitere Titel:
Dämonen aus dem Weltall
Godzilla gegen Megalon
Godzilla versus Megalon
Dämonen aus dem Weltall
Godzilla gegen Megalon
Godzilla versus Megalon
Länge: ca. 82 min.
Deutscher Kinostart: 14.12.1973
Internationaler Kinostart: 17.03.1973
FSK 12
Film einer Reihe:
- Godzilla (J, 1954)
- Godzilla kehrt zurück (J, 1955)
- Die Rückkehr des King Kong (USA/J, 1962)
- Godzilla und die Urweltraupen (J, 1964)
- Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah (J, 1964)
- Befehl aus dem Dunkel (J, 1965)
- Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer (J, 1966)
- Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn (J, 1967)
- Frankenstein und die Monster aus dem All (J, 1968)
- Godzilla's Revenge (J, 1969)
- Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster (J, 1971)
- Frankensteins Höllenbrut (J, 1971)
- King Kong - Dämonen aus dem Weltall (J, 1973)
- King Kong gegen Godzilla (J, 1974)
- Die Brut des Teufels, Konga, Godzilla, King Kong (J, 1975)
- Godzilla - Die Rückkehr des Monsters (J, 1984)
- Godzilla, der Urgigant (J, 1989)
- Godzilla - Duell der Megasaurier (J, 1991)
- Godzilla - Kampf der Sauriermutanten (J, 1992)
- Godzilla gegen Mechagodzilla II (J, 1993)
- Godzilla vs. Spacegodzilla (J, 1994)
- Godzilla gegen Destoroyah (J, 1995)
- Godzilla 2000: Millennium (J, 1999)
- Godzilla vs. Megaguirus (J, 2000)
- Godzilla, Mothra and King Ghidorah (J, 2001)
- Godzilla gegen Mechagodzilla (J, 2002)
- Godzilla: Tokyo SOS (J, 2003)
- Godzilla: Final Wars (CH/AUS/USA/J, 2004)
- Shin Godzilla (J, 2016)
Cast & Crew
- Regie: Jun Fukuda
- Drehbuch: Jun Fukuda, Shinichi Sekizawa, Takeshi Kimura
- Produktion: Tomoyuki Tanaka
- Musik: Riichirō Manabe
- Kamera: Yuzuru Aizawa
- Schnitt: Michiko Ikeda