Als Captain Gordon es schafft, Godzilla unter der dicken Eisdecke des Nordpols einzuschließen, scheint die Menschheit endlich in Frieden leben zu können. Aber schon wenig später greifen Außerirdische an. Zwar werden sie von Spezialeinheiten zurückgeschlagen, doch sie lassen eine Heerschar von Monstern auf die Erde los. Diesen Kreaturen steht die Armee machtlos gegenüber. Nun gibt es nur noch eine Hoffnung: Godzilla muss aus seinem Eisgefängnis befreit werden ...
(ProSieben MAXX)
Hintergrund: Regisseur Ryûhei Kitamura legte Wert darauf, dass der Soundtrack von angesagten Bands stammt. So engagierte er Keith Emerson von Emerson, Lake & Palmer für die Filmmusik und ließ Punkbands wie Sum 41 und Zebrahead Songs beisteuern.Der Film feierte am 29. November 2004 in Los Angeles Premiere, als erster japanischer Film, der im Ausland uraufgeführt wird. Am Tag der Premiere erhielt Godzilla einen Stern auf dem Walk of Fame.Der Film parodiert die amerikanische Variante von Godzilla, wie sie im Filmerfolg von Roland Emmerich dargestellt wird. Der japanische Godzilla und sein US-Abbild, Zilla genannt, kämpfen gegeneinander. Natürlich siegt das japanische Monster. "Godzilla: Final Wars" gehört zu der so genannten Millennium-Reihe der 'Godzilla'-Filme.
(Tele 5)
Länge: ca. 120 min.
Internationaler Kinostart: 29.11.2004
Original-Kinostart: 04.12.2004 (J)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Godzilla (J, 1954)
- Godzilla kehrt zurück (J, 1955)
- Die Rückkehr des King Kong (USA/J, 1962)
- Godzilla und die Urweltraupen (J, 1964)
- Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah (J, 1964)
- Befehl aus dem Dunkel (J, 1965)
- Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer (J, 1966)
- Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn (J, 1967)
- Frankenstein und die Monster aus dem All (J, 1968)
- Godzilla's Revenge (J, 1969)
- Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster (J, 1971)
- Frankensteins Höllenbrut (J, 1971)
- King Kong - Dämonen aus dem Weltall (J, 1973)
- King Kong gegen Godzilla (J, 1974)
- Die Brut des Teufels, Konga, Godzilla, King Kong (J, 1975)
- Godzilla - Die Rückkehr des Monsters (J, 1984)
- Godzilla, der Urgigant (J, 1989)
- Godzilla - Duell der Megasaurier (J, 1991)
- Godzilla - Kampf der Sauriermutanten (J, 1992)
- Godzilla gegen Mechagodzilla II (J, 1993)
- Godzilla vs. Spacegodzilla (J, 1994)
- Godzilla gegen Destoroyah (J, 1995)
- Godzilla 2000: Millennium (J, 1999)
- Godzilla vs. Megaguirus (J, 2000)
- Godzilla, Mothra and King Ghidorah (J, 2001)
- Godzilla gegen Mechagodzilla (J, 2002)
- Godzilla: Tokyo SOS (J, 2003)
- Godzilla: Final Wars (CH/AUS/USA/J, 2004)
- Shin Godzilla (J, 2016)
Cast & Crew
- Regie: Ryuhei Kitamura
- Drehbuch: Isao Kiriyama, Ryuhei Kitamura
- Produktion: Shogo Tomiyama, Takuma Hayashi, Geoff Martin, Shunji Okada, Masa Sawada, Manabu Shinoda, Julie Sims, Toho Pictures, C.P. International, Zazou, napalm FiLMS
- Produktionsfirma: Toho
- Musik: Keith Emerson, Nobuhiko Morino, Daisuke Yano
- Kamera: Takumi Furuya
- Schnitt: Shuichi Kakesu
- Regieassistenz: Yasuhiro Matsuda, Takayuki Mizuno, Hideaki Murakami
- Ton: Shin'ichi Itô, Shôichi Nishimura, Miki Nomura, Kenji Shibasaki
- Spezialeffekte: Masato Aonuma, Sadao Iizuka
- Stunts: Mick Hodge, Philip Partridge
- Choreographie: Tak Sakaguchi