Die 28-jährige Jessica Stein, eine jüdische Journalistin, die in New York lebt, hat die verschiedenen Blind Dates eigentlich satt, als sie über eine Kleinanzeige stolpert, in der Rainer Maria Rilke zitiert wird. Die Anzeige stammt von der Galeristin Helen Cooper. Zunächst skeptisch, lässt sich Jessica auf Helen ein. Anfangs scheint die Beziehung fast perfekt, doch je länger Jessica die Beziehung geheim hält, desto unzufriedener wird Helen mit der Situation. Dazu scheint auch Jessicas Familie ein Hindernis darzustellen, versucht die Mutter doch immer wieder, Jessica zu verkuppeln.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Kissing Jessica aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 25.07.2002
Original-Kinostart: 05.04.2002 (USA)
Internationaler Kinostart: 07.12.2001 (TC)
FSK 6 , JMK 10
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Claudia Lössl (Jessica Stein), Christin Marquitan (Helen Cooper), Regine Albrecht (Judy Stein), Bernd Vollbrecht (Josh Myers), Sandra Schwittau (Joan), Gerald Schaale (Martin), Marius Clarén (Sebastian), Dietmar Wunder (Dan Stein), Viktor Neumann (Charles)
- Regie: Charles Herman-Wurmfeld
- Drehbuch: Heather Juergensen, Jennifer Westfeldt
- Produktion: Brad Zions Eden Wurmfeld, Eden Wurmfeld, Brad Zions
- Musik: Marcelo Zarvos
- Kamera: Lawrence Sher
- Schnitt: Greg Tillman, Kristy Jacobs Maslin, Kristy Jacobs Maslin Greg Tillman