Dem jungen Studenten Walter stehen turbulente Sommerferien am Wolfgangsee bevor. Sein Onkel, ein viel beschäftigter Hotelbesitzer, ahnt nicht, dass sich sein Neffe statt dem vereinbarten Medizinstudium der Bildhauerei verschrieben hat. Busenfreund Peter, seines Zeichens frisch gebackener Arzt, soll Walter nun aus der Patsche helfen. Im Nu sind die Rollen getauscht, was unweigerlich zu Komplikationen führt. Mit: Hermann Erhardt (Hotelbesitzer Grillmayer), Hans Holt (Walter Pichler), Waltraut Haas (Trixi Gundacker), Susi Nicoletti (Anny Bird), Nadja Tiller (Susanne Thomas), Gunther Philipp (Dr. Peter Kurz), Eva Sandor (Frau Gundacker), Peter Hey (Dr. Egon Rittersheim), Hilde Schreiber (Marion Hanisch), Ludwig Schmidseder (Aldo Schmasal), Rolf Olsen (Ferdinand) uvm. Österreich 1949...
(ORF)
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 27.01.1950
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Franz Antel
- Drehbuch: Franz Antel, Gunther Philipp
- Produktion: Josef Lebzelter, Walter Pospischil, Alpenländische Filmgesellschaft
- Musik: Ludwig Schmidseder
- Kamera: Hans H. Theyer
- Schnitt: Arnfried Heyne
- Regieassistenz: Many Schöming