Herr Haselgruber ist in einem kleinen Wiener Bezirksgericht Amtsdiener aus Leidenschaft. Nebenbei gibt er unentgeltlich Rechtsberatung im Kaffeehaus von Frau Pieringer.Er wohnt bei deren besten Freundin Frau Hopfstangl. Wegen eines Heiratsschwindlers geraten die beiden Damen eines Tages aneinander. Der Prozess wird ausgerechnet in jenem Bezirksgericht ausgetragen, in dem Herr Haselgruber tätig ist.Trotz aller Bemühungen und intensivster "Rechtsberatung" gelingt es Haselgruber allerdings nicht, den Streit zwischen den beiden Freundinnen zu schlichten. Schlussendlich erwirkt der Bezirksrichter eine Annäherung der beiden Parteien. Frau Pieringer und Frau Hopfstangl unterschreiben schließlich ein Versöhnungsprotokoll.
(3sat)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 10.11.1938
Cast & Crew
- Regie: Alwin Elling
- Drehbuch: Otto Bielen, Erwin Kreker
- Produktion: Adolf Elling, Werner Fischer, Erwin Heiner Moll, Adler-Film Herstellungs-, Vertriebs-G.m.b.H. Berlin, Astra-Filmkunst
- Musik: Will Meisel
- Kamera: Hugo von Kaweczynski
- Schnitt: Putty Krafft
- Regieassistenz: Günther Hess
- Ton: Fritz Seeger