Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1532

Agatha Christie's Miss Marple

GB, 1984–1992

Agatha Christie's Miss Marple
 Serienticker
  • Platz 23221532 Fans  47%53% jüngerälter
  • Serienwertung4 04383.72Stimmen: 47eigene Wertung: -

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 22.07.1986 (DDR1)
Krimi, Literaturverfilmung/-adaption, Reihe
Miss Marple löst ihre Fälle mit ihrem ganz persönlichen Erfolgsgeheimnis: Eine unnachahmliche Mischung aus freundlicher Naivität und verblüffender Intelligenz. Die Veilchenpastillen lutschende und Socken strickende viktorianische alte Jungfer macht Morde zum Gesellschaftsspiel. Mit ihrer scheinbaren Biederkeit entlarvt sie schnell jeden Mörder. Die Folgen entstanden nach den Romanen von Agatha Christie. Neben dieser Serie liefen auch diverse amerikanische Verfilmungen der Christie-Romane mit anderen Darstellern auf verschiedenen Sendern. Am bekanntesten und beliebtesten ist jedoch die vierteilige englische s/w-Spielfilmserie aus den Jahren 1961 bis 1964 mit der unvergleichlichen Margaret Rutherford als Miss Marple (Titel siehe unten, Erstausstrahlungen im ZDF: 17.1.1970, 14.2.1970, 28.2.1970 und 21.3.1970).
aus: Der neue Serienguide
Dame Agatha Christie hat insgesamt zwölf Miss Marple-Romane geschrieben.
1985 startete die BBC eine Reihe, in der im Laufe der folgenden Jahre alle diese zwölf Romane verfilmt werden sollten.
Als Darstellerin der Miss Marple wählte man Joan Hickson (*geb. 05. August 1906 Kingsthorpe, England; verst. 17. Oktober 1998 Colchester, England).
Joan Hickson hatte bereits 1962 an der Seite von Margaret Rutherford eine Kurzauftritt in der Verfilmung des Romans "16 Uhr 50 ab Paddington". Sie spielte dort die Mrs. Kidder. Agatha Christie traf sich mit Joan Hickson nach dem Besuch eines Theaterstückes, in dem sie die Hauptrolle spielte. Später schrieb die Romanautorin einen netten Brief an die Schauspielerin, der mit dem Satz endete "Ich hoffe, dass Sie eines Tages meine Miss Marple spielen werden."
(Wilfried Mueller)
siehe auch Miss Marple (USA, 1983)
siehe auch Mord im Spiegel (GB, 1980)
siehe auch Agatha Christie: Marple (GB, 2004)
gezeigt bei Mystery! (USA, 1980)
Cast & Crew

Agatha Christie's Miss Marple Streams

Wo wird "Agatha Christie's Miss Marple" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Agatha Christie's Miss Marple" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.09.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • Nostalgie schrieb am 26.03.2023, 05.27 Uhr:
    Diese Miss Marple Serie mit Joan Hickson könnte man ruhig auch Mal austrahlen. Ich kenne diese Verfilmungen leider noch nicht. 😊
  • addicted4series schrieb am 26.02.2023, 20.05 Uhr:
    Das ewige Hin- und Her, wer in dieser Rolle mehr Eindruck hinterlassen hat? Diese Frage ist wohl schon seit geraumer Zeit MEHR ALS EINDEUTIG geklärt. Die Filme mit Margaret Rutherford haben Kultstatus sind witzig, skurril & zugleich UNTERHALTSAM und man erfreut sich an ihnen schon seit Jahrzehnten. 
    Die Interpretation von J. Hickson sind abgesehen von einigen wirklich eingefleischten Fans mittlerweile beinahe vergessen...
    Ich empfand diese Dame schon in jungen Jahren als zu "knöchern" - mehr wie eine Internatsaufseherin in Pension, die ihre Nase in andere Leute Angelegenheiten steckt und dabei alles andere als sympathisch rüberkommt. 
    Eine Frau wie Miss Marple wäre heute wohl so eine Art "It-Girl" in den besten Jahren - mit eigenem Krimi-Blog, jede Menge Verehrern & Abonnenten wie einem Manager, der wohl auf der Mordliste ganz oben stehen würde... was für eine Vorstellung! Und mit dem heutigen Stand der Technik würden sich wohl 99% der Mörder/innen selber entlarven - Handy-Tracking, Mini-Mikrophone & Überwachungskameras etc. - da bleiben wir doch alle lieber bei SCHWARZWEISS mit Tee & Scones.
  • Hoerratte schrieb am 18.07.2016, 16.00 Uhr:
    Am am 28. Oktober 2016 erscheint eine weitere Box,
    der Miss Marple-Filme.

    Text von Amazon:
    Alle 12 Miss Marple-Romane in der werkgetreuen BBC-Verfilmung erstmals in der restaurierten HD-Fassung - Exklusive DVD-Premiere mit den Spielfilmen "Fata Morgana" und "Mord im Spiegel" in deutscher Synchronfassung.

Bildergalerie zu "Agatha Christie's Miss Marple"

  • Bild: © BBC