Der Klingenhof ist ein Innenhof in einem Zürcher Wohnquartier, bewohnt von Menschen aus verschiedenen Kulturen. Nach dem Motto "Jeder Ort kann der Mittelpunkt der Erde sein" haben die ebenfalls dort wohnenden Autoren Beatrice Michel und Hans Stürm über drei Jahre lang das bunte Treiben im Hof mit der Kamera festgehalten: Entstanden ist ein buntes und atmosphärisch dichtes Porträt eines Zürcher Wohnquartiers und dessen Bewohnern. Da viele der Anwohner nicht Schweizer sind, ist der Film auch eine Studie über Integration, Ausländer in der Schweiz, und nicht zuletzt über die Schweizer selbst. Kaum einer ist im Klingenhof aufgewachsen: der alte Bergbauer ebenso wenig wie die beiden Regisseure, der Berner Bub nicht, der Kurde, der Chinese aus Vietnam, der Italiener, alle sind sie ein bisschen Fremde hier. Die Dreharbeiten wurden überschattet vom Tod des Koautors und Kameramanns Hans Stürm. Er hat nicht mehr miterlebt, wie der Dokumentarfilm "Klingenhof" im Jahr 2006 an den Solothurner Filmtagen mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet wurde.
(3sat)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 13.05.2007 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Béatrice Michel
- Drehbuch: Béatrice Michel, Hans Stürm