Fatuma ist sieben Jahre alt, als die Eltern ihr ein "großes Fest" versprechen, weil sie dann "zur Frau" wird. Was sie ihr nicht sagen: An diesem Tag werden ihre Genitalien auf grausamste Art verstümmelt, ohne Betäubung, mit unsterilen Werkzeugen und lebenslang peinigenden Folgen. Vor sechs Jahren haben Rüdiger Nehberg und Annette Weber mit ihrer Menschrechtsorganisation TARGET einen Feldzug gegen diese brutale Tradition der weiblichen Genitalverstümmelung in Afrika begonnen und von Anfang an alles mit der Kamera dokumentiert, darunter auch die Beschneidung der kleinen Fatuma. Die schockierenden Bilder, hier zum erstenmal einer breiten Öffentlichkeit vorgeführt, rüttelten endlich auch die höchsten Rechtsgelehrten und Religionsführer aus vielen islamisch geprägten afrikanischen Staaten auf. Sie hatten sich auf Einladung von TARGET Ende November 2006 in Kairo versammelt, um über die bisher mit dem Koran begründete Rechtfertigung des mehr als 4000 Jahre alten Rituals zu diskutieren. Das grandiose Ergebnis: Einstimmig wurde die weibliche Genitalverstümmelung als nicht mit dem Islam vereinbar, als Verbrechen und zur "Sünde" gegen das Gebot der Unversehrbarkeit des weiblichen Körpers erklärt und ihre Abschaffung eingeleitet.
(ZDF)
Länge: ca. 65 min.
Deutsche TV-Premiere: 06.02.2007 (arte)