"Kontakthof" könnte in vieler Hinsicht als die Summe von Pina Bauschs Choreografien angesehen werden: Die Aufführung findet an einem einzigen Ort statt. Der hohe Raum ist vollkommen leer und zum Publikum hin offen - wie ein Schaukasten. Die anderen drei Seiten sind mit langen Stuhlreihen bestückt, wie in einer Tanzschule. Männer und Frauen sitzen dort nebeneinander. Nach und nach erheben sie sich, und es ergeben sich alle möglichen Begegnungen, einige vorsichtig und tastend, andere wild und ungestüm. Manchmal ist ein einzelnes Paar auf der Tanzfläche, manchmal die gesamte Besetzung von 30 Tänzern. Bausch schuf dieses Stück mit ihrem Ensemble im Jahr 1978. "Kontakthof" ist eine von vier Choreografien Pina Bauschs, die der Regisseur Wim Wenders für seinen Film "Pina - Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren" komplett aufzeichnete.
(3sat)
Länge: ca. 145 min.
Deutsche TV-Premiere: 28.06.2014 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Wim Wenders
- Kostüme: Rolf Borzik
- Choreographie: Pina Bausch