Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Kriegsmüde

Zehn Jahre nach Srebrenica(De guerre lasses) F, 2003

  • 3 Fans
  • Wertung0 167080noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Im Mittelpunkt des Films steht die Psychotherapeutin Fika, die Regisseur Laurent Bécue-Renard bei seinem Bosnien-Aufenthalt im letzten Kriegsjahr kennen gelernt hatte. Bei ihren Therapiesitzungen traf er seine drei Protagonistinnen, die Bosnierinnen Jasmina, Sedina und Senada. Fika ist die Mittlerin, über die sich der direkte, tief berührende Kontakt der Frauen zu den Zuschauern vollzieht. Dem Grundsatz des Films gemäß, agiert Fika so, dass Integrität und Würde der Opfer gewahrt bleiben. Der Film spielt - wie in einem abgeschlossenen Theatersaal - in einer Anlaufstelle für junge Frauen, die seelische Verletzungen durch den Bosnienkrieg erfahren haben. Der Verarbeitungsprozess symbolisiert die vier Jahreszeiten.
Der Herbst ist für die Frauen der Zeitpunkt, an dem sie akzeptieren, einen Teil von sich aufzugeben wie tote Blätter oder abgestorbene Äste. Es ist die Zeit der herzzerreißenden Berichte über den Tod. Es folgt ein eisiger, von tiefen Depressionen verdunkelter Winter - eine Zeit zum Nachdenken und Trauern. Dann kommt der Frühling. Die Frauen eignen sich ihre Geschichte an und sind bereit, sich dem Leben wieder zu öffnen und es auf neue Weise zu gestalten. Und schließlich der Sommer.
Jetzt können die Worte wieder freier fließen, die Trauerarbeit ist vollendet, etwas Neues keimt und eine Wiedergeburt scheint möglich. Im erschütternden letzten Akt des Films kehren die Frauen zurück nach Srebrenica zu den Orten, an denen sie die tragischen Ereignisse erlebt haben.
(arte)
Länge: ca. 98 min.
Deutsche TV-Premiere: 04.07.2005 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme