1895. Der schneidige Industriellen-Sohn Hermann ist schon seit einer Kindheit eng mit den Zwillingen Emil und Klara von Schönaich befreundet. Das soll dem 20-Jährigen jetzt auch für seinen sozialen Aufstieg zugute kommen - denn obwohl seine Familie in der Gasmotorenindustrie steinreich geworden ist, ist Hermann nicht wirklich in der Oberschicht des Deutschen Kaiserreichs angekommen, bevor er keine Adelige geheiratet hat. Aus diesem Grund will er versuchen Klara zu einer Verlobung mit ihm zu überreden. Wie jeden Sommer kommt er zum Krocket-Spielen aufs Landgut der Familie von Schönaich. Aber als Hermann um Klaras Hand anhält, muss er feststellen, dass die Zwillinge ganz andere Lebensentwürfe planen. Während Hermann im Militär diente haben sich die Zwei auf den Berliner Tuntenbällen herumgetrieben - wo Emil seine Homosexualität ausleben konnte und Klara ihre Ruhe vor Freiern hatte. Hermanns Weltbild steht Kopf. Sein preußisch-militärisches Männerbild kollidiert mit der dekadenten Freigeistigkeit und den sexuellen Emanzipations-Gedanken, die im Verborgenen in Deutschland aufkeimen. Schließlich muss er sich fragen, ob er vielleicht auf den falschen Zwilling gesetzt hat.
(arte)
Länge: ca. 21 min.
Deutsche TV-Premiere: 05.08.2023 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Stella Markert
- Drehbuch: Mathis van den Berg
- Produktion: Lisa Purtscher, Stella Markert, Filmakademie Baden-Württemberg
- Musik: Philip Calisto, Nils Neumann
- Kamera: Holger Enck
- Schnitt: Vreni Sarnes