Magie auf der großen Leinwand: Das ist die Verfilmung des Opernklassikers "La Bohème" mit Anna Netrebko und Rolando Villazón, für die zudem der renommierte Filmemacher Robert Dornhelm als Regisseur gewonnen werden konnte. Die Idee für den Film stammt vom Traumpaar der Klassik selbst. 2005 hatten sie im St. Petersburger Mariinski-Theater gemeinsam in einer "La Bohème"-Aufführung auf der Bühne gestanden. Als sie sich einen Videofilm anschauten, den eine Freundin aus dem Zuschauerraum heraus gedreht hatte, waren sie begeistert und eine Idee war geboren. "La Bohème" ist der erste Opernfilm des österreichischen Regisseurs Dornhelm, der jedoch durchaus an Großprojekte gewöhnt ist, darunter die vierteilige Tolstoi-Verfilmung "Krieg und Frieden". Den Opernklassiker verfilmte Dornhelm als reine Studioproduktion mit originalgetreuen Kulissen, künstlich verschneiten Pariser Straßenszenen und historischen Kostümen. Der musikalische Teil des Films stammt aus der konzertanten Aufführung der Oper im April 2007 in der Münchner Philharmonie am Gasteig. Die musikalische Leitung hatte Bertrand de Billy.
(3sat)
Länge: ca. 115 min.
Deutscher Kinostart: 23.10.2008
Original-Kinostart: 17.10.2008 (A)
Deutsche TV-Premiere: 18.12.2009 (ZDF)
gezeigt bei: Erlebnis Bühne (A, 2011)
Cast & Crew
- Regie: Robert Dornhelm
- Produktion: Unitel Film-, Fernsehprod., Jan Mojto, Kurt J. Mrkwicka, Jeffrey D. Vanderveen
- Produktionsfirma: MR Film, ZDF
- Musik: Giacomo Puccini, Giuseppe Giacosa, Luigi Illica
- Titelmusik: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bertrand de Billy
- Kamera: Walter Kindler
- Schnitt: Klaus Hundsbichler, Ingrid Koller
- Szenenbild: Florian Reichmann
- Kostüme: Uli Fessler
- Ton: Thomas Schmidt-Gentner
- Singstimme Marcello, Bariton: Boaz Daniel
- Singstimme Schaunard, Bariton: Stéphane Degout
- Singstimme Alcindoro, Bass: Tiziano Bracci
- Singstimme Parpignol, Tenor: Kevin Connors
- Chöre: Chor des Bayerischen Rundfunks, Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz