Bertolt Brechts (1898-1956) "Leben des Galilei" von 1938 ist ein Stück von ungebrochener Aktualität. In einer Zeit, in der sich mancher Forscher allmächtig glaubt, stellt es die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft. ARTE zeigt eine Verfilmung aus dem Jahr 1991, aufwändig gedreht am Pariser Théâtre de la Porte Saint-Martin. Sie ist gleichzeitig eine Erinnerung an den großen Theaterregisseur Antoine Vitez, dessen letzte Inszenierung das "Leben des Galilei" war, bevor er im Jahr 1990 starb.
(arte)
Länge: ca. 130 min.
Cast & Crew
- Regie: Hugo Santiago, Antoine Vitez
- Drehbuch: Bertolt Brecht, Antoine Vitez
- Produktion: France 3, La Comédie-Française
- Musik: Hanns Eisler
- Kamera: Ricardo Aronovich
- Szenenbild: Yannis Kokkos
- Kostüme: Yannis Kokkos