Legal Highs - Substanzen, die harmlos klingen und als Badesalz, Duft- oder Kräutermischung angeboten werden. Sie sollen der Entspannung dienen und sind ganz einfach übers Internet zu kriegen. Doch die Wahrheit ist: Legal Highs sind hochgefährlich. Ihr Konsum endet immer öfter tödlich. Analysen zeigen: Fast alle Produkte enthalten Stoffe, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Sie wirken wie Cannabis, Ecstasy oder Kokain, nur um ein Vielfaches stärker. Während beim Cannabis-Konsum nur einige Rezeptoren im Körper stimuliert werden, sind es bei den synthetischen Stoffen alle. Die Folgen sind verheerend: Es kommt zu Panikattacken, Wahnvorstellungen, Kreislaufzusammenbrüchen und auch zu Todesfällen. 2009 reagiert die Bundesregierung zum ersten Mal und verbietet die damalige Modedroge Spice. Doch schon bald entsteht ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Herstellern der Legal Highs und dem Gesetz. Kaum landet ein Stoff auf der Verbotsliste, kreieren die Hersteller ein neues Produkt. Ein Teufelskreis.
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Der 17-jâ°hrige Samson H. hat mit 13 Jahren angefangen, Legal Highs zu rauchen, ohne zu wissen, was genau er konsumiert. Es folgen fast f¸nf Jahre Sucht. Er fliegt von der Schule, lebt auf der Straï¬e und kommt ins Gefâ°ngnis. Legal Highs haben fast sein komplettes Leben zerstËrt.Der 17-j?hrige Samson H. hat mit 13 Jahren angefangen, Legal Highs zu rauchen, ohne zu wissen, was genau er konsumiert. Es folgen fast f?nf Jahre Sucht. Er fliegt von der Schule, lebt auf der Strafle und kommt ins Gef?ngnis. Legal Highs haben fast sein komplettes Leben zerst?rt.
Auch Kai M. wâ°re fast daran gestorben. Der 28-Jâ°hrige raucht mit 21 zum ersten Mal Legal Highs und ist sofort s¸chtig. Um seine Sucht zu finanzieren, dealt er. Vier Jahre konsumiert Kai, bis er eine â¹berdosis erwischt und auf der Intensivstation landet.Auch Kai M. w?re fast daran gestorben. Der 28-J?hrige raucht mit 21 zum ersten Mal Legal Highs und ist sofort s?chtig. Um seine Sucht zu finanzieren, dealt er. Vier Jahre konsumiert Kai, bis er eine
Ihre Namen klingen harmlos, sie werden zum Beispiel als Badesalz oder Kr?utermischung verkauft und dienen angeblich der Entspannung sogenannte Legal Highs. Doch fast alle enthalten psychoaktive Substanzen oder illegale Drogen, die unberechenbar sind und immer ?fter t?dlich. Innerhalb weniger Jahre hat sich die Zahl der Toten in Deutschland fast verzehnfacht.Ihre Namen klingen harmlos, sie werden zum Beispiel als Badesalz oder Kr?utermischung verkauft und dienen angeblich der Entspannung sogenannte Legal Highs. Doch fast alle enthalten psychoaktive Substanzen oder illegale Drogen, die unberechenbar sind und immer ?fter t?dlich. Innerhalb weniger Jahre hat sich die Zahl der Toten in Deutschland fast verzehnfacht.