Leonard Cohens Lieder altern nicht. Was er macht, ist reine Poesie. Bevor er seine erste Schallplatte aufnahm, hatte er schon vier Gedichtbände und zwei Romane geschrieben. In Lian Lunsons Film erzählt Leonard Cohen mit seiner unnachahmlichen Stimme über Musik, Frauen, Gott, Zen und die eigene Biographie. 1934 wurde er in einem Vorort von Montreal geboren, 1956 publizierte er seinen ersten Gedichtband. Nach ausgedehnten Reisen durch Europa ließ er sich auf der griechischen Insel Hydra als Schriftsteller nieder. 1967 nach Amerika zurückgekehrt, lebte er eine Zeit lang im legendären New Yorker Chelsea Hotel. Ein Auftritt beim Newport Folk Festival und das Debütalbum "Songs of Leonard Cohen" machten ihn schlagartig als Sänger und Songwriter bekannt. Seither wird er als "Songwriter's Songwriter" hoch geschätzt, als Poet, als Heros der Gegenkultur und nicht zuletzt als "Ladies' Man". All diesen Aspekten seiner Persönlichkeit wird Lian Lunsons Filmporträt gerecht, das von Leonard Cohen, seinem Charisma und seiner unglaublichen Gelassenheit getragen wird. Hinzu kommen alte Filmaufnahmen und Fotos aus dem Familienarchiv des Stars. Als musikalische Folie dient ein Konzert zu Ehren Cohens, das 2005 in Sydney stattfand. Bekannte Interpreten wie Nick Cave, Jarvis Cocker oder Linda Thompson singen Leonard Cohens bekannteste Songs. Am Ende tritt der Star zusammen mit U2 auf.
(SWR)
Länge: ca. 105 min.
Original-Kinostart: 28.07.2006 (USA)
gezeigt bei: Sternstunde Musik (CH, 2013)
Cast & Crew
- Regie: Lian Lunson
- Drehbuch: Lian Lunson
- Produktion: Kevin L. Beggs, Bruce Davey, Mel Gibson, Sarah Greenberg, Lian Lunson, Erik Nelson, Tim Palen, Sandra Stern, John Bayley, Michele Bennett, Dave Harding, Rebecca Morley, David Schnirman, Sundance Channel, Con Artists Productions, Horse Pictures
- Produktionsfirma: Lionsgate
- Musik: Leonard Cohen
- Regieassistenz: Lissa Twomey
- Ton: Eric Liljestrand, Mark Maloof, Glenn T. Morgan, Royce Sanderson, David Schnirman